Ihre Aufgaben
In der spannenden Position als Quality Specialist / Quality Engineer / Quality Representative für unser akkreditiertes Prüf- und Kalibrierlabor in Nänikon ist kein Tag wie der anderen. Sie haben die Möglichkeit, Probleme eigenständig zu analysieren, Lösungsansätze zu gestalten und in Entwicklungsprojekten mitzuarbeiten, um echte Veränderungen voranzutreiben. Dabei bauen Sie sich ein tiefes Prozessverständnis auf und erweitern kontinuierlich Ihren Erfahrungsschatz im Quality Management.
Im Detail übernehmen Sie folgende Aufgaben:
Qualitätssicherung und Reklamationsmanagement
Prozess- und Qualitätsmanagementsystem (QMS)
Prüfmittelmanagement
Auditmanagement
Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP)
Projektarbeit und Beratung
Die spezifischen Aufgaben umfassen:
Ursachenanalyse von Qualitätsmeldungen.
Einleitung und Kontrolle von Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen.
Weiterentwicklung und Pflege der Prozesse und des QMS in enger Abstimmung mit Fachexperten.
Sicherstellung der Compliance mit relevanten Normen und Standards (z.B. ISO 17025, SAS, IECEE, OIML-CS, CSA).
Verwaltung und Überwachung des Prüfmittelmanagements.
Planung und Durchführung von Kalibrierungen.
Kontrolle der Prozessqualität und Prüfmittel.
Organisation und Leitung interner Audits.
Monitoring und Steuerung des KVP.
Überwachung der Erfolgsindikatoren.
Mitarbeit in bereichsübergreifenden Projekten.
Beratung und Schulung interner Stellen in Qualitätsfragen und Prozessen.
Ihr Profil
Ausbildung : Abgeschlossene technische Ausbildung (z.B. als Elektroniker:in, Informatiker:in mit Weiterbildung zum/zur Techniker :in), naturwissenschaftliche Ausbildung (Chemie- und Pharmatechnologe/-technologin, Biologielaborant:in, Chemielaborant:in, Biotechnologe/-technologin (EFZ)), betriebswirtschaftliche Ausbildung (z.B. Industriekaufmann/-frau) mit starker technischer Affinität, oder abgeschlossenes technisches / naturwissenschaftliches / betriebswirtschaftliches Studium (BSc, MSc, BEng, MEng).
Berufserfahrung : Berufserfahrung u.a. im Testen von Produkten (Produktesicherheit, EMV, o.Ä), Kalibrieren von Messinstrumenten, Engineering/Entwicklung, Projektmanagement, im Umgang mit Laborgeräten etc.
IT-Kenntnisse : MS-Office, SAP.
Sprachen : Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Unser Angebot
Je nach Position flexible Arbeitszeiten mit hybridem Arbeitsmodell und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
Bei uns gibt es eine 40 Stunden Woche mit mindestens 25 Tagen Ferien plus 4-7 Brückentagen im Jahr
Es stehen Gratisparkplätze und ein Arbeitsplatz mit direkter ÖV Anbindung zur Verfügung
In unserem eigenen METTLER TOLEDO Personalrestaurant bieten wir unseren Mitarbeitenden eine gesunde und vergünstigte Verpflegung
Ausserdem gibt es weitere attraktive Zusatzleistungen wie diverse Kostenbeteiligungen an sportliche Aktivitäten etc.
Wir fördern weltweit Chancengleichheit und schätzen die Vielfalt in unseren Teams in Bezug auf Arbeitserfahrung, Fachgebiet, Geschlecht und ethnische Zugehörigkeit.
#J-18808-Ljbffr