 
        Das erwartet SieEine attraktive Stelle mit einem hohen Gestaltungs- und HandlungsspielraumZusammenarbeit mit einem qualifizierten und engagierten TeamArbeitsplatz mit fortschrittlicher Infrastruktur in schöner UmgebungZeitgemässe AnstellungsbedingungenGute Erreichbarkeit mit privatem und öffentlichem VerkehrIhre Hauptaufgaben und HerausforderungenLeitung, Kontrolle und Förderung der unterstellten MitarbeiterInnenFühren von Mitarbeitergesprächen und Mitarbeiterförderungsgesprächen inkl. DokumentationDurchführen und auswerten von begleiteten ArbeitssituationenFördern von gesundem Arbeitsklima / Motivation / Teamfähigkeit / konstruktive Kritik / KollegialitätSorgfältiges Anleiten, Betreuen, Überwachen und Dokumentieren der Lernprozesse von Berufslernenden und unterstützen der BerufsbildnerInEinführung neuer MitarbeiterInnen organisieren und durchführenEinschätzen, beantragen und planen des Personalbedarfs gemäss RichtstellenplanVerantwortlich für die korrekte und umfassende Führung der Kontroll- und PflegedokumentationenVerantwortlich für die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Alterszentrum und mit externen StellenPflegesitzung leiten und/oder Protokoll führen nach Absprache mit den anderen BereichsleitungenRichtlinien und Konzepte für die Pflege erstellen und deren Umsetzung initiieren und kontrollierenVerantwortlich für eine dem aktuellen Wissen angepasste Pflege- und Betreuungsqualität inkl. Nachweis im QualitätsreportingErstellen des Jahresbudgets und Budgetverantwortung Gewährleisten einer fachgerechten und ganzheitlichen Pflege und Betreuung im Sinne einer gezielten Förderung der BewohnerInnen unter Berücksichtigung ihrer Ressourcen und individuellen BedürfnisseIhre Kompetenzen und ErfahrungenDipl. Pflegefachperson AKP, PSYKP, DN II oder HF – Bachelor oder MasterFachwissen in der GeriatrieMindestens 10 Jahre Führungserfahrung auf der Stufe Teamleitung oder Bereichsleitung PflegeBetriebswirtschaftliche WeiterbildungVertiefte EDV-KenntnisseDeutsch in Wort und SchriftAlterszentrum Schiffländi GränichenWir bieten rund 100 Bewohnenden in drei Wohnbereichen inklusive einer dezentralen Wohngruppe für Menschen mit Demenz ein Zuhause. Dabei ist eines unserer Ziele, so lange wie möglich die Autonomie unserer Bewohnenden zu erhalten und zu fördern. Wir offerieren ein vielseitiges Wohnangebot mit abwechslungsreichen Veranstaltungen, vielfältiger Gastronomie und einer herzlichen Atmosphäre. Wir positionieren uns als Kompetenzzentrum Gesundheit im Alter und Demenz. Mehr unter: www.schifflaendi.ch Haben wir Ihr Interesse für diese abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Stelle geweckt?Gerne steht Ihnen unsere Geschäftsführerin, Frau Anna Ravizza, unter Telefon 062 855 04 11, für Fragen zur Verfügung. Senden Sie uns Ihre komplette Bewerbung per Mail an: hrm@schifflaendi.ch j4id9865685a j4it0939a j4iy25a