Das Institut für Radiologie der Klinik Beau-Site (Hirslanden Kliniken Bern) sucht zur Ergänzung des bestehenden Belegarztteams eine/nFachärztin / Facharzt Radiologie 80–100%Sie sind Radiologin oder Radiologe mit fundierter Erfahrung und möchten in einem fachlich hochstehenden, interdisziplinären Umfeld wirken? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!Für unser Institut der Klinik Beau-Site suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte Persönlichkeit, die ihre Expertise gezielt einbringen und weiterentwickeln möchte.Über unsUnsere Klinik ist Teil der Hirslanden-Gruppe und verfügt über einen Leistungsauftrag in der hochspezialisierten Herzmedizin und, nebst dem Inselspital, einen Leistungsauftrag für hochspezialisierte Medizin im Bereich der komplexen Viszeralchirurgie. Mit einer modernen Intensivstation und spezialisierten Fachabteilungen für Herz-, Thorax-, Gefäss- und Viszeralchirurgie sowie Urologie sind wir ein führendes Zentrum für komplexe Diagnostik in Bern. Die Radiologie ist dabei ein integraler Bestandteil des Behandlungserfolgs – sie arbeitet eng vernetzt mit den Fachdisziplinen Pneumologie, Kardiologie, Angiologie und Onkologie zusammen.Unser Institut verfügt zudem über drei moderne Aussenstandorte im Raum Bern und Freiburg, ausgestattet mit MRT, CT und konventioneller Radiologie. Diese Standorte ergänzen das Spektrum mit muskuloskelettaler und allgemeiner Radiologie.Wir bieten IhnenEine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären Umfeld mit anspruchsvollen klinischen Fragestellungen im ambulanten und stationären BereichEin kollegiales, erfahrenes Radiologen-Team, das fachlichen Austausch, gegenseitige Unterstützung und Innovation schätztBreites Untersuchungsspektrum mit Fokus auf hochspezialisierte Diagnostik (inkl. Notfallradiologie, Onkologie, Kardio-CT/-MRT, muskuloskelettale Radiologie etc.)Moderne technische Infrastruktur mit 3T-MRT, Dual-Source-CT, Ultraschall, DL/Angiographie und digitalem RöntgenPACS/RIS mit Spracherkennung, strukturierte Befundung und Homeoffice-MöglichkeitFlexible, teamorientierte Arbeitsplanung mit der Möglichkeit zur Mitgestaltung von Prozessen und SchwerpunktenEntwicklungsperspektiven – z. B. in der Führung, Aus- und WeiterbildungIhre AufgabenSelbständige radiologische Tätigkeit bei stationären und ambulanten Patientinnen und Patienten – auch bei komplexen klinischen FragestellungenAktive Beteiligung an interdisziplinären Rapporten und enger Austausch mit den klinischen TeamsÜbernahme von Führungs- oder Verantwortungsaufgaben nach Eignung und InteresseBeteiligung an der kontinuierlichen Weiterentwicklung unseres radiologischen Angebots und an der QualitätssicherungTeilnahme am radiologischen Hintergrunddienst (Pikett) in Rotation mit dem Radiologen-Team des Salem-SpitalsIhr ProfilFacharzttitel Radiologie (FMH oder EU-äquivalent), mit mehrjähriger Erfahrung an einer A-Klinik oder in einem vergleichbaren UmfeldFundiertes radiologisches Fachwissen, idealerweise mit überdurchschnittlichen Kenntnissen in mindestens einem Spezialgebiet (z. B. kardiovaskuläre oder thorakal-abdominale Radiologie, urologische Radiologie, Onkologie, MSK)Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, hohe Selbstständigkeit und strukturierte ArbeitsweiseSie verfügen über Teamorientierung, Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, interdisziplinäre Zusammenarbeit aktiv zu fördernBelastbar, flexibel und mit dem Wunsch, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickelnInteressiert?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Für Fragen steht Ihnen Dr. med. Frank Walther unter frank.walther@hirslanden.ch oder via Telefon 035 335 36 45 (direkt) oder über das Callcenter 031 335 73 40 gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr