So gestaltet sich der Berufsalltag
* Klinische Betreuung von ambulanten und stationären hämatologischen Patientinnen und Patienten in unserem Zentrum Onkologie & Hämatologie
* Durchführung von Konsilien (Hämatologie, Gerinnung) in allen Kliniken des KSBL
* Übernahme von Laboraufgaben (u. a. Knochenmarkbefundung)
* Aktives Mitwirken bei internen und externen Fortbildungsveranstaltungen
* Übernehmen von Ausbildungsaufgaben junger Ärztinnen und Ärzte
* Gute und unkomplizierte Zusammenarbeit in einem eingespielten Team
Kompetenzen und Potenzial
* Abgeschlossene Facharztausbildung mit Facharzttitel (oder absehbarer Erwerb) Hämatologie
* Empathische, engagierte Persönlichkeit mit einer hohen Dienstleistungs- und Patientenorientierung
* Selbstverständnis für interdisziplinäre Zusammenarbeit
Unser Kontakt bei Fragen
Dr. med. Geneviève Favre, Leiterin Hämatologie, freut sich auf das persönliche Kennenlernen und gibt gerne Auskunft unter +41 61 400 27 10. https://www.ksbl.ch/de/leistungen/zentren/zentrum-onkologie-haematologie/team/
Weitere Stellen
Auf und davon: mind. 5 Wochen Ferien, Treueferien, 11 bezahlte Feier- und Brückentage Rundum versorgt: vergünstigte Kita vor Ort, volle Erziehungszulagen, bezahlte Kurzabsenzen bei Notfall-Betreuung Man lernt nie aus: Vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Kantonsspital Baselland
4410;4101 Liestal;Bruderholz
#J-18808-Ljbffr