<< ZURÜCK
BEWERBEN
von: Coop
Aufgaben
- Alle Arbeiten von der Auftragsplanung bis zur Lieferung beim Kunden erledigen
- Fahrzeiten und die Zeit fürs Ein- und Ausladen berechnen
- Für fachgerechte und sichere Ladung verantwortlich sein
- Reinigungs- und Unterhaltsarbeiten am Fahrzeug übernehmen
Voraussetzung
- Obligatorische Schulzeit mit gutem bis sehr gutem Abschluss
- Technisches und handwerkliches Interesse
- Organisationstalent und Flexibilität
- Selbstständiges Handeln und Entscheiden
Aufgabenbeschrieb
Strassentransportfachmänner/-frauen transportieren während der Lehrzeit vor allem Food- und Nonfood-Artikel für die Läden. Die grossen Verteilzentren werden ebenso angefahren wie einzelne Verkaufsstellen. Bereits mit 17 Jahren erhalten die Lernenden den Lernfahrausweis der Kategorie B, C und CE. Nach der Grundbildung steht den Lernenden bei Coop zudem eine breite, nationale Logistik als zukünftiger Einsatzort offen.
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Ausbildungsstruktur
- 4 Tage pro Woche Praxis
- 1 Tag pro Woche Berufsfachschule
- 22 Tage überbetriebliche Kurse, verteilt über 3 Jahre
Das bieten wir dir
- viele Mitarbeitervergünstigungen
- einen Gutschein im Wert von CHF 500 als Anteil für ein Notebook, Tablet und Zubehör
- 6 Wochen Ferien
- die Chance auf Weiterbeschäftigung und Karriere
- eine moderne und digitalisierte Ausbildung
- Unterstützung durch professionelle Lernbegleitung
- die Möglichkeit einer Berufsmatur oder Zusatzlehre
<< ZURÜCK
BEWERBEN