 
        
        Verantwortlichkeiten
 * Weiterentwicklung und Umsetzung des IT Operational Resilience Frameworks auf Basis von ISO 22301
 * Analyse von SOC-Meldungen und Ableitung geeigneter Maßnahmen
 * Planung, Durchführung und Moderation von Krisenübungen mit IT- und OT-Bezug
 * Durchführung von Risikoanalysen sowie Management von Risiken in den Bereichen Cybersecurity, Third Party, Supply Chain und Digital Risk
 * Schnittstellenfunktion zwischen IT, OT, Betrieb, Sicherheit, Compliance und internen Audit-Einheiten
Qualifikationen
 * Abgeschlossenes Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik, IT-Sicherheit oder eine vergleichbare Qualifikation
 * Mehrjährige Berufserfahrung im Umfeld IT Security, IT Operations oder in SOC-Umgebungen, vorzugsweise in regulierten Branchen
 * Umfassende Kenntnisse in Incident Response, Digital Forensics und Bewertung von Cyber-Bedrohungen, Erfahrung im OT/ICS-Bereich von Vorteil
 * Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie verhandlungssicheres Englisch
Benefits
 * Eingespieltes und dynamisches Team
 * Familienfreundliche Anstellungsbedingungen, Kinderbetreuung
 * Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
 * Flexible Arbeitszeitgestaltung
 * Komfortables Büro mit moderner Infrastruktur
 * Coaching und Mentoring
#J-18808-Ljbffr