Sprunglinks zur Startseite
Direkt zur Hauptnavigation
Direkt zum Inhalt
Direkt zur Suche
Direkt zum Stichwortverzeichnis
Kopfzeile Willkommen in der Einwohnergemeinde Baar Login & Registrierung Benutzerkonto DE EN
DE EN
Menü Home
Behörden
Verwaltung
Offene Stellen
Suche Kontakt Über Baar Über Baar
Willkommen in Baar
Baar aktuell Baar aktuell
News
Newsarchiv Newsarchiv
Downloads
Amtliche Publikationen
Amtliche Todesanzeigen
Veranstaltungskalender
Facts & Figures
Film
Fotoalbum
Geschichte
Ortsplan
Energiestadt Baar
Leitbild
Notfallnummer/AED
Services Services
Online Services Online Services
Online-Schalter
Raumreservationen
Publikationen
Reglemente
ZugMap Ortsplan
öffentliche Planauflagen
Einwohnerdienste
Dienstleistungen
Baubewilligungen
Abfallentsorgung Abfallentsorgung
Abfallsammlungen
Abfallarten
Sammelstellen
Entsorgungs-ABC
Energie- und Wasserversorgung
Energie und Umwelt
Sicherheit
Verkehr Verkehr
Öffentlicher Verkehr
Verkehrstechnik
Parkraumbewirtschaftung
Beratungsstelle für Unfallverhütung
MyServices MyServices
Newsletter-Abo
Leben Leben
Lebenslagen
Bildung Bildung
Schulen Baar
Musikschule Baar
Weitere Schulen
Bibliothek Baar
Erwachsenenbildung
Ferienplan
Kind
Frühe Förderung
Familienergänzende Kinderbetreuung
Jugend
Gesundheit und Alter
Soziales
Integration Integration
Deutsch
Français
Italiano
English
Español
Português
Srpski/Hrvatski/Bosanski
Shqiptar
Türk
Tamil
Einbürgerung
Wirtschaft Wirtschaft
Standortförderung
Industrie und Gewerbe
Wohnen und Immobilien Wohnen und Immobilien
Immoscout 24
Preisgünstige Wohnungen
Bauen und Bauland Bauen und Bauland
Bauen in Baar
Projektwettbewerb
Freizeit Freizeit
Jährliche Veranstaltungen
Veranstaltungskalender
Vereine
Kultur Kultur
Kulturprojekte
Kulturförderung
Hopp-la Baar
Rathus-Schüür
Bibliothek & Ludothek
Schwimmbad Lättich
Baar erleben Baar erleben
Sehenswürdigkeiten
Nachtleben
Restaurants
Hotel
Öffentliche Räume Öffentliche Räume
Mehrzweckanlagen
Sportanlagen
Wiesen
Verschiedene Lokale
Private Lokale
Sport Sport
Sportanlagen
Jugendsportförderung
BoxUp
Behörden Behörden
Politik Politik
Gemeinderat
Kommissionen Kommissionen
Komm. durch Volkswahl
Politische Kommissionen
Fachkommissionen
Übrige Gremien
Kommissionsmitglieder
Baarer Kantonsrat
Parteien
Gemeindeversammlung
Abstimmungen und Wahlen Abstimmungen und Wahlen
Archiv / Suche
Verwaltung Verwaltung
Öffnungszeiten
Abteilungen
Verwaltung A - Z
Mitarbeitende
Dienstleistungen
Onlineschalter
Gesetze / Reglemente
Publikationen
Raumreservationen Raumreservationen
Sporthallen
Mehrzweckräume
Aulen, Säle
Sportplätze
Offene Stellen (aktiv)
Budget / Rechnung
öffentliche Planauflagen
Projekte Projekte
Aktuelle Planungen
Bauprojekte der Gemeinde
Ortsplanung
LEK Baar
Zentrumsentwicklung
Baustelleninfos
Friedensrichter
Kirchen
Bürgergemeinde
Korporationen
Gemeindepräsidenten-Konferenz
Suchergebnisse {title}
Alle Ergebnisse anzeigen ...
Keine Ergebnisse gefunden. Weiter zur Volltextsuche.
LOGIN mit Benutzerkonto Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein. Passwort vergessen? Haben Sie noch kein Benutzerkonto? Wenn Sie unsere Online- oder Abo-Dienste nutzen und Anlässe oder andere Inhalte erfassen möchten, benötigen Sie oft ein Benutzerkonto. Es erleichtert Ihnen die Arbeit, und Sie behalten die Übersicht.
Benutzerkonto erstellen
Kontakt Schalteröffnungszeiten Mo–Fr: 08.00–12.00 Uhr, 13.30–17.00 Uhr
Termine ausserhalb der Öffnungszeiten sind nach telefonischer Vereinbarung möglich.
Gemeinde Baar
Rathausstrasse 6
6341 Baar
Tel. 041 769 01 11
E-Mail: gemeindebuero@baar.ch
Anfahrtsweg/Map Inhalt Fahrzeugschlosser/in, Landmaschinen- oder Baumaschinenmechaniker/in Für den Werkdienst der Gemeinde suchen wir per 1. November 2025 oder nach Vereinbarung eine/n Fahrzeugschlosser/in, Landmaschinen- oder Baumaschinenmechaniker/in.
Der Werkdienst der Gemeinde Baar sorgt dafür, dass sich die 25'000 Einwohnerinnen und Einwohner in ihrer Gemeinde wohlfühlen – Tag für Tag und bei jedem Wetter. Unser Team aus rund 25 Mitarbeitenden kümmert sich um alles, was Baar lebendig und funktionstüchtig hält. Dazu gehören die kommunalen Strassen und Wege, die Spiel- und Sportanlagen, die Grünflächen und Parks mit allen Wasserläufen. Wir sind Sommer und Winter für die Gemeinde im Einsatz.
Dank unserer top ausgestatteten Werkstatt im modernen Werkhof halten wir unsere Fahrzeuge und Maschinen in Schuss. Gemeinsam packen wir an, wenn es um den Erhalt und die Weiterentwicklung der hohen Lebensqualität in Baar geht.
Allgemeine Informationen Arbeitspensum 80 - 100 % Stellenantritt per 1. November 2025 oder nach Vereinbarung Typ Stellenangebot Aufgaben Ausführen von Schlosserarbeiten (Reparaturen, Schweissen, Metallbearbeitung)
Anfertigung und Montage von Metallkonstruktionen und Spezialanfertigungen
Mitarbeit beim Unterhalt und bei Reparaturen am Fahrzeug- und Maschinenpark
Instandhaltung und Pflege von Geräten und Arbeitsmitteln
Allgemeine Mithilfe bei Werkdienstaufgaben
Mithilfe im Winterdienst inklusive Pikettbereitschaft
Mithilfe im Sommerpikett
Mithilfe bei gemeindlichen Anlässen, auch ausserhalb der regulären Arbeitszeit
Erwartungen Abgeschlossene Berufsbildung als Fahrzeugschlosser/in, Landmaschinen- oder Baumaschinenmechaniker/in oder vergleichbar
Erfahrung in der Metallbearbeitung und im Schweissen
Technisches Verständnis für Fahrzeuge und Maschinen; idealerweise Erfahrung im Fahrzeugunterhalt
Selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
Flexibilität und Bereitschaft zur Mithilfe bei allgemeinen Werkhofaufgaben
Sie verfügen über einen Führerausweis Kategorie B
Sie arbeiten gerne im Team
Sie haben einen freundlichen und angenehmen Umgang mit Kunden
Sie haben ihren Wohnsitz in Baar oder näheren Umgebung (Pikettdienst)
Wir bieten Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben in einem vielseitigen Arbeitsumfeld
Gut ausgestattete Werkstätten und moderne Infrastruktur im Werkhof
Breites Tätigkeitsfeld: von Metallbau über Fahrzeugunterhalt bis hin zu speziellen Gemeindearbeiten
Ein kollegiales Team, das Wert auf Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung legt
Raum für Eigeninitiative und Mitgestaltung bei der Umsetzung von Lösungen
Sichere Anstellung in einem stabilen öffentlichen Betrieb
Attraktive Anstellungsbedingungen
Unterstützung bei Weiterbildung und Entwicklung im handwerklichen und technischen Bereich
Verfahren Ihre vollständige Bewerbung mit Foto laden Sie bitte online über unser Bewerbungsformular hoch.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Weitere Informationen Weitere Auskünfte zur Stelle erteilt Ihnen gerne Florian Bruderer, Leiter Werkdienst, Telefon 041 767 33 61.
Unterschrift Einwohnergemeinde Baar
Für diese Stelle bewerben Fusszeile Einwohnergemeinde Baar Rathausstrasse 6
6341 Baar
Tel. 041 769 01 11 E-Mail: gemeindebuero@baar.ch
Öffnungszeiten Mo–Fr: 08.00–12.00 Uhr, 13.30–17.00 Uhr
Termine ausserhalb der Öffnungszeiten sind nach telefonischer Vereinbarung möglich.
Schulen Baar
Hallen- und Freibad Lättich
Bibliothek und Ludothek
Feuerwehr
2025 Baar
Mein Konto
Datenschutz
Impressum
Webcam
Jobs
Links
FAQ
Achtung: Bitte wechseln Sie den Browser
Sie besuchen unser Webangebot mit einer veralteten Browserversion (z.B. Internet Explorer, veraltete Safari-Version oder andere). Diese Browserversion wird von den Herstellern nicht mehr unterstützt und verursacht Darstellungs- und Sicherheitsprobleme. Bitte wechseln Sie auf einen aktuellen Browser.
Verstanden Achtung: Bitte wechseln Sie den Browser
Das von Ihnen aufgerufene Formular lässt sich leider nicht darstellen. Sie verwenden eine veraltete Browserversion (z.B. Internet Explorer, veraltete Safari-Version oder andere). Diese Browserversion wird von den Herstellern nicht mehr unterstützt und verursacht Darstellungs- und Sicherheitsprobleme. Bitte wechseln Sie auf einen aktuellen Browser.
Webstatistik Wir verwenden eine Webstatistik, um herauszufinden, wie wir unser Webangebot für Sie verbessern können. Alle Daten werden anonymisiert und in Rechenzentren in der Schweiz verarbeitet. Mehr Informationen finden Sie unter “Datenschutz“ .
Dürfen wir Ihre anonymisierten Daten verwenden?
Ja Nein ×
Florian Bruderer
041 767 33 61
Im Jöchlier
6340 Baar