Dein Aufgabenbereich
Du montierst massgerecht die verschiedensten Metall-, Stahl-, Fenster- und Fassadenkonstruktionen. In der Werkstatt beteiligst du dich am gesamten Herstellungsprozess. Du spezialisierst dich auf den Metallbau, den Stahlbau oder auf die Schmiedearbeiten. Die Lehre zum/zur Metallbauer/in kannst du in Uetendorf absolvieren.
Dein Fundament
* Freude am Konstruieren
* Räumliches Vorstellungsvermögen
* Handwerkliche Begabung
* Freude an der Metallverarbeitung
Unser Angebot
* Praxisorientierte Ausbildung
* Ein Lehrbetrieb mit toller Infrastruktur
* Absolvieren von Schweissprüfungen
* Absolvieren der Gegengewichtsstapler-Prüfung
* Tolle Entwicklungsmöglichkeiten nach der Lehre
Was? Wozu?
* Damit Balkongeländer nicht nur Zierde sind, sondern auch Schutz bieten, montiert und schweisst der/die Metallbauer/in|Metallbaupraktiker/in die Geländerstücke an Ort und Stelle zu einer stabilen Einheit zusammen.
* Damit Gebäude allfälligen Stürmen oder Erdbeben standhalten, konstruiert der/die Metallbauer/in|Metallbaupraktiker/in tragende Stahlskelette.
* Damit die Elektronik eines Gerätes vor Schmutz und Schäden geschützt ist, fertigt der/die Metallbauer/in|Metallbaupraktiker/in nach vorgegebenen Plänen die Schutzhaube an.
* Damit in einer Werkstatt Geräte leicht von einem Arbeitsplatz zum anderen transportiert werden können, fertigt der/die Metallbauer/in|Metallbaupraktiker/in einen passenden Roller.
* Damit Bauhandwerker/innen für Erd- und Spitzarbeiten stets gute Hand- und Maschinenwerkzeuge haben, spitzt, härtet und ergänzt der/die Metallbauer/in|Metallbaupraktiker/in diese, wenn sie abgenutzt und stumpf sind.
Weiterbildungsmöglichkeiten
* Metallbauzeichner/in|Metallbaukonstrukteur/in EFZ (verkürzte Zusatzlehre)
* Metallbau-, Werkstatt- und Montageleiter/in
* Projektleiter/in
* Höhere Fachprüfung (Dipl. Metallbaumeister/in)
* Metallbautechniker/in FH
* Metallbauingenieur/in ETH
* Unternehmer/in
#J-18808-Ljbffr