Du kannst etwas, was andere nicht können?
Du machst den Unterschied aus?
Dann gehörst du zu uns!
Assistenzärztin / Assistenzarzt Chirurgie
100%
Standort Chur
Aktuell sind alle Stellen besetzt.
Das Kantonsspital Graubünden bietet als Zentrumsspital das gesamte Spektrum der Viszeralchirurgie an – mit Ausnahme der Transplantations- und Ösophaguschirurgie. Als SIWF-zertifizierte Weiterbildungsstätte der Kategorie A (4 Jahre) bilden wir dich fundiert und engagiert zum Facharzt für Chirurgie weiter. Dein Einstieg in den klinischen Alltag nach dem Staatsexamen erfolgt über Rotationen in den verschiedenen Kliniken des Departements Chirurgie sowie auf der Notfallstation (Common Trunk). Der traumatologische Teil der Weiterbildung findet im Team Unfallchirurgie der Klinik Orthopädie und Unfallchirurgie statt. Quereinstiege sind für erfahrene Bewerberinnen und Bewerber ebenfalls möglich.
Du möchtest eine abwechslungsreiche Tätigkeit, bei der du dich aktiv einbringen kannst? Dann bist du bei uns genau richtig!
Das sind deine Aufgaben
* Du behandelst ambulante und stationäre Patientinnen und Patienten in der Chirurgie, in enger Zusammenarbeit mit dem fachärztlichen Kader
* Du übernimmst eine vielseitige Tätigkeit in der chirurgischen Grundversorgung
* Du bist regelmässig ein Teil der Dienstequipe auf der Notfallstation
* Du assistierst im Operationssaal und lernst verschiedene Eingriffe je nach deinem Weiterbildungsstand und Interesse
Das bringst du mit
* Du hast das eidgenössische Diplom in Humanmedizin (Staatsexamen) oder ein äquivalentes ausländisches Diplom mit MEBEKO-Anerkennung
* Du zeichnest dich durch hohe Leistungsbereitschaft und Engagement aus
* Deine empathische und offene Art ist eine Bereicherung für unser Team und für unsere Patientinnen und Patienten
Und das bieten wir dir
* Während deiner Weiterbildung direkt nach dem Staatsexamen rotierst du im Departement Chirurgie im Sinne eines Common Trunks auf die verschiedenen Kliniken (Allgemein- und Viszeralchirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Gefässchirurgie, Thoraxchirurgie, Neurochirurgie und Urologie) sowie auf die Notfallstation
* Es wird eine gezielte und strukturierte Weiterbildung angeboten, die deinem Weiterbildungsstand entspricht
* Unterstützung und Orientierung werden geboten, wenn die angestrebte Facharztrichtung noch unklar ist
Beruf und Familie
Als flexible Arbeitgeberin fördern wir unterschiedliche Arbeitsmodelle, sodass du Beruf und Familie für dich optimal kombinieren kannst. Ferner bieten wir dir und deiner Familie ein mannigfaltiges Angebot an Unterstützungsleistungen an.
Ferien / Diensttreueurlaub
Der jährliche Ferienanspruch bei uns beträgt mindestens 25 Tage. Langjährige Mitarbeiter:innen werden mit einem zusätzlichen Diensttreueurlaub belohnt.
Flexible Arbeitszeit / Home Office / Teilzeitarbeit
Wenn der Betrieb es zulässt, können Arbeitszeiten und -pensen flexibel auf deine aktuelle Lebenssituation zugeschnitten werden.
Gastronomisches Angebot
Alle vier Standorte des Kantonsspitals Graubünden bieten eine grosse Auswahl an Verpflegungsmöglichkeiten. Bei uns kannst du dich abwechslungsreich, ausgewogen und gesund ernähren.
Gesundheit
Die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen liegt uns am Herzen: Das Kantonsspital Graubünden wurde im November 2022 mit dem Qualitätslabel Friendly Work Space ausgezeichnet.
Unterkünfte für Personal
Für unsere Mitarbeitenden, Praktikanten und Lernenden stellen wir je nach Möglichkeit Personalzimmer und -Wohnungen vergünstigt zur Verfügung.
Sozialleistungen
Wir bieten dir nebst den gesetzlich vorgegebenen Leistungen ergänzende und grosszügige überobligatorische Leistungen an.
Weiterbildung und persönliche Entwicklung
Wir investieren kontinuierlich in die Aus-, Fort- und Weiterbildungen unserer Mitarbeitenden. Bei uns wirst du unterstützt, motiviert, gefordert und gefördert.
Unsere Werte
Die ausgezeichnete Qualität unserer Dienstleistungen und die Gesundheit und Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden stehen bei uns gleichermassen im Fokus. Eine offene, wertschätzende Unternehmenskultur, Vielfalt, Toleranz und Nachhaltigkeit sind ebenso feste Bestandteile unserer Philosophie wie fortschrittliche Anstellungsbedingungen und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
Kontakt
Bei Fragen bin ich gerne für dich da:
Karin Belz, Arztsekretärin Unfallchirurgie
Telefon +41 81 256 62 05
Job-ID 350
Bei uns im Kantonsspital Graubünden arbeiten über 3'000 Super Kräfte in mehr als 50 Berufen. Und bald eine:r mehr!
#J-18808-Ljbffr