Ihre Aufgaben: Ihr Arbeitsgebiet umfasst viele spannende Tätigkeiten in einem dynamischen Umfeld. Dazu gehören:
Autonome Mitarbeit in Forschungs- und Dienstleistungsprojekten
Befragungen konzipieren, durchführen und auswerten
Betreuung und Bewertung studentischer Arbeiten
Die Stelle ist zunächst auf 3 Jahre befristet.
Ihr Profil: Sie sind eine kundenorientierte und zuverlässige Person mit unternehmerischem Denken sowie einem guten Umgang mit Unsicherheiten. Zudem bringen Sie mit:
Masterabschluss (FH/Uni) in Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften, Mathematik, Statistik oder Volkswirtschaftslehre mit solider mathematischer Grundausbildung
Kenntnisse und Anwendungserfahrung statistischer Methoden (deskriptiv, induktiv) sowie Datenanalyse
Gute Kenntnisse in statistischen Programmpaketen, insbesondere R
Erfahrung oder Interesse an Innovations- und Wissenschaftsforschung
Sehr gute schriftliche und mündliche Sprachkompetenz in Deutsch und Englisch
Ihre Perspektiven: Die FHNW verbindet Lehre, anwendungsorientierte Forschung und Praxis. Die Zusammenarbeit mit der Praxis und der Austausch fördern ein differenziertes Verständnis und Handeln in einer sich schnell wandelnden Welt.
Ihre Benefits: Breites Hochschulsportangebot
Kulturprogramm mit Vorträgen, Konzerten, Theater und Filmen
Gleichstellung in der Lohngestaltung
Gezielte Förderung von Promotionsvorhaben
Jahresarbeitszeit (42 Stunden/Woche) mit Option auf Teilzeit und Homeoffice
Mentoring-Programm zur Laufbahnentwicklung und Doktoratsförderung
Termin: Stellenbeginn ab 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung.
Arbeitsort: Hochschule für Wirtschaft FHNW
Riggenbachstrasse 16
4600 Olten
Noch Fragen? Zur Stelle: Prof. Dr. Christian E. Weber, Institutsleiter, Kontakt: +41 62 957 26 19
Zum Bewerbungsprozess: Barbara Waser, HR-Fachfrau, Kontakt: +41 62 957 21 36
Gehören Sie bald zu unserem Team? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
#J-18808-Ljbffr