Ihre Aufgaben:
Als Polymechaniker*in fertigen und montieren Sie mechanische Teile und Einrichtungen. Ihre Aufgaben sind:
* einechnen und programmieren der CNC-gesteuerten und konventionellen Werkzeugmaschinen
* Studierende, Dozierende und Mitarbeitende in fachspezifischen Fragen unterstützen
* helfen beim Bedienen der Werkstatteinrichtung
Ihr Profil:
* abgeschlossene Lehre als Polymechaniker*in oder eine gleichwertige technische Grundausbildung
* sieben Jahre Berufserfahrung
* Schweisserfahrung und Kenntnisse in der Herstellung von Blechteilen
* idealweise Kenntnisse im Programmieren und Bedienen von CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen
* Teamfähigkeit und Eigeninitiative
Ihre Perspektiven:
Unsere Arbeitsumgebung am Campus Brugg-Windisch bietet Ihnen eine hohe Flexibilität bezüglich Arbeitszeiten und -ort. Wir pflegen eine Kultur des Dialogs, geprägt durch Wertschätzung und Vertrauen. Kurze Entscheidungswege, eine schlanke Administration und persönliche Gestaltungs- und Handlungsspielräume sind für unseren Erfolg entscheidend.
Ihre Benefits:
Breites Hochschulsportangebot
Kulturprogramm mit Vorträgen, Konzerten, Theater und Filmen
Gelebte Praxis der Lohngleichheit von Frau und Mann
Jahresarbeitszeit (42 Stunden/Woche) mit Option auf Teilzeit und Homeoffice
Vielfältiges internes und externes Weiterbildungsangebot