Unterstützung und Förderung von Klienten/-innen mit einer visuellen Beeinträchtigung im Rahmen von RehabilitationsmassnahmenErfassen der alltagsbezogenen visuellen FunktionenVermittlung und Handhabungstraining von Hilfsmitteln und kompensatorischen StrategienBegleitung der Umsetzung des Gelernten in verschiedenen LebensbereichenBegleitung von beruflichen Integrationsmassnahmen im Assessmentverfahren, in Coachings und in AbklärungenAbgeschlossene Ausbildung auf Tertiärstufe im Gesundheits- oder Sozialwesen oder abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich OptikErfahrungen in der Beratung von sehbeeinträchtigten Menschen von VorteilSelbständige, strukturierte und zielführende ArbeitsweseBereitschaft und Motivation, sich in die Thematik der visuellen Beeinträchtigung einzuarbeitenFreude an der interdisziplinären ZusammenarbeitOffenheit und Affinität für moderne KommunikationstechnologienWir bieten:Strukturierte Einarbeitung sowie fundierte Ausbildung in Low VisionVielseitige Aufgaben in einem motivierten, kollegialen TeamHohe Eigenverantwortung und flexible ArbeitszeitenMathias Guler, Bereichsleiter REHA, erzählt dir gerne mehr über uns und über die freie Stelle. Du erreichst ihn unteroder schicke uns deine Bewerbung mit dem jid8a55834je jit0938je jiy25je