OverviewAssistentin / Assistenten für die Geschäftsführung der Kammer Pädagogische Hochschulen. Arbeitsort: Bern. Pensum: 60–70%. Temporäre Anstellung, befristet bis voraussichtlich 31. Dezember 2026. Nicht offengelegter Arbeitgeber.Auf einen BlickVeröffentlicht: 12. September 2025Pensum: 60–70%Vertragsart: TemporärSprache: Deutsch (Muttersprache), Französisch (Fließend), Englisch (Fortgeschritten)Arbeitsort: BernDie Konferenz der Rektorinnen und Rektoren der schweizerischen Hochschulen swissuniversities ist das gemeinsame hochschulpolitische Organ der Universitäten, Fachhochschulen und Pädagogischen Hochschulen. Sie vertritt die Interessen der Hochschulen gegenüber Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit.Ihre AufgabenProaktive Unterstützung der Geschäftsführung in sämtlichen organisatorischen und administrativen BelangenKompetente Anlaufstelle für alle Anfragen an die Geschäftsführung der Kammer PHAufbereitung von Sitzungsunterlagen; Erstellen von Präsentationen, Auswertungen und anderen DokumentenSelbständige Redaktion von KorrespondenzOrganisation und Koordination von Meetings und VeranstaltungenAdministrative und organisatorische Vorbereitung von DienstreisenDossierverwaltung und zentrale AblageMitarbeit in Projekten innerhalb des GeneralsekretariatsWas Sie auszeichnetKaufmännische Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung im AssistenzbereichHohe Sozialkompetenz und ein sicheres, gewandtes AuftretenErfahrung im Umfeld von Hochschulen oder anderen Bildungsinstitutionen von VorteilRasche Auffassungsgabe, selbständige und präzise Arbeitsweise, Flexibilität und DynamikFähigkeit, auch in belastenden Situationen Prioritäten zu setzen und den Überblick zu behaltenFreude daran, zwischen anspruchsvollen Aufgaben und administrativen Routinearbeiten zu wechselnErstsprache Deutsch und sehr gute Französischkenntnisse; gute Englischkenntnisse für Konversation und einfache KorrespondenzWas Wir BietenEine abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich der HochschulpolitikMitgestaltungsmöglichkeiten in einem dynamischen und gesellschaftlich relevanten ArbeitsumfeldEin kooperatives, mehrsprachiges und diverses Team im GeneralsekretariatModerne Arbeitswelt mit flexiblen Arbeitsformen (Work Smart) in Bern oder remoteFlexible Arbeitszeiten auf Basis von JahresarbeitszeitAttraktive Anstellungsbedingungen nach BundespersonalrechtInteressiert?Bitte schicken Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Mail an HR swissuniversities.BeschäftigungsverhältnisVollzeitTätigkeitsbereichSonstigesBranchenMedienproduktionMit einer Empfehlung erhöhen sich Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch.
#J-18808-Ljbffr