Daseinsverständigung und Unterstützung
Bei uns setzen Sie sich mit Menschen auseinander, die Unterstützung brauchen. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten als Pflegefachperson einzubringen und eine positiv wertvolle Beziehung zu unseren Patientinnen und Patienten aufzubauen.
Unser Betrieb beschäftigt rund 600 Mitarbeitende, ist Lehrspital der Universität Luzern und bildet in über 10 universitären und nicht-universitären Berufe aus. Mit der Klinik Zugersee und den dezentralen Ambulatorien stellen wir die psychiatrische Versorgung in den Kantonen Uri, Schwyz und Zug sicher.
Ihre Aufgaben
* Hausbesuche und Situationsanalysen mit erster Situation- und Zuständigkeitsklärung
* Beratungen zur Krankheit, Unterstützungs- und Entlastungsmöglichkeiten, Sozialversicherungen, Vermittlung an andere Beratungsinstitutionen
* Telefonische Beratungen von Angehörigen/Interessensvertretern/informell Beteiligten
* Rundtischgespräche: Organisation und Leitung, Protokoll verfassen
* Koordinationskonferenzen: Leitung und Präsentation Dossiers und gemeinsame Lösungserarbeitung
* Netzwerkarbeit mit Partnerorganisationen und externen Organisationen
* Verantwortung für die vollumfängliche Umsetzung eines kompletten Pflegeprozesses im Rahmen der Bezugspersonenarbeit
* Mitverantwortung bei präventiven, diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
* Begleitung in Krisensituationen
* Führung von komplexen Gesprächen mit Patientinnen/Patienten und Angehörigen
* Verantwortung und Mitgestaltung einer interprofessionellen Zusammenarbeit
Ihre Qualifikationen
* Abschluss als diplomierte/r Pflegefachperson (HF/FH)
* Erfahrung in der Pflege von psychisch erkrankten Patientinnen und Patienten
* Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
* Hohe Eigenverantwortung, Selbständigkeit und ausgewiesene Sozialkompetenz
* Freude an der Teamarbeit sowie an der Netzwerkarbeit mit Partnerorganisationen
* Gutes vernetztes Denken
Wir bieten Ihnen
* Ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld
* Mindestens 5 Wochen Ferien ab dem 55. Altersjahr 6 Wochen
* Beteiligung an Ihren ÖV-Kosten
* Möglichkeit zur internen Rotation
Vorteile unserer Institution
* Klein genug, um «familiär» zu sein, aber groß genug, um alle Möglichkeiten vorzuweisen
],