 
        
        Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit DEZA
Bern, Schweiz (und Homeoffice) | 80-100%
Diesen Beitrag können Sie leisten
Unterstützung bei der Ausarbeitung von Grundlagen für das Management der Abteilung
Mitarbeit im Tagesgeschäft der Abteilung in administrativer und inhaltlicher Hinsicht
Organisation und Durchführung von Anlässen und Foren
Entwicklung von internen und externen Kommunikationsinstrumenten und -Inhalten (Intra-/Internet, Social Media, Videos, Factsheets und Präsentationen.
Newsletter
Online-Plattformen / Soziale Medien
Video-Stories
Newsletter
Online-Plattformen / Soziale Medien
Video-Stories
Unterstützung der digitalen Transformation der Abteilung
Das macht Sie einzigartig
Studium an einer Hoch- oder Fachhochschule: Sozialwissenschaften, Internationale Beziehungen, Kommunikations- oder Sprachwissenschaften oder eine ähnliche Studienrichtung
Interesse an Fragen der internationalen Zusammenarbeit
Ausgezeichnete redaktionelle Fähigkeiten und ein Flair fürs Schreiben
Erfahrung im Eventmanagement. Gute Organisationsfähigkeit und Planungsvermögen.
Gute PC-Anwenderkenntnisse, Vorkenntnisse in den Bereichen Web und Social Media
Ausgezeichneter schriftlicher Ausdruck in einer Amtssprache. Gute Sprachenkenntnisse in einer zweiten Amtssprache sowie in Englisch in Wort und Schrift
Selbständiges, flexibles sowie lösungs- und dienstleistungsorientiertes Handeln
Freude am Arbeiten im Team.
Auf den Punkt gebracht
Sie interessieren sich für die Internationale Zusammenarbeit der Schweiz und möchten die Arbeit der DEZA als Teil der Schweizer Aussenpolitik insbesondere in Asien kennenlernen? Dann bewerben Sie sich jetzt
Eintrittsdatum:
Anstellungsart:
befristet
Referenz-Nr.:
JRQ$
Arbeitsort:
Eichenweg 5, 3052 Zollikofen
Fragen zur Stelle
Mia Kirsch
Chef
Fragen zur Bewerbung
HR Admin_EDA
Das macht uns aus
Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) koordiniert und gestaltet im Auftrag des Bundesrats die Schweizer Aussenpolitik, wahrt die Interessen des Landes und fördert Schweizer Werte.
Die Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) ist das grösste Kompetenzzentrum für internationale Zusammenarbeit der Schweiz. Die DEZA setzt die Aussenpolitik der Schweiz in der Humanitären Hilfe, der Entwicklungszusammenarbeit und der Ostzusammenarbeit um, in Zusammenarbeit mit anderen Bundesämtern. Sie unterstützt die Länder, Armut zu bekämpfen und globale Herausforderungen zu bewältigen. So sorgt die DEZA zum Beispiel dafür, dass benachteiligte Bevölkerungsgruppen einen besseren Zugang zu Bildung und Gesundheit erhalten oder dass Umweltprobleme gelöst werden. Einen Schwerpunkt setzt die DEZA bei fragilen und von Konflikten betroffenen Ländern.
Weiter
Das bieten wir
Arbeiten für die Schweiz
Arbeiten für die Schweiz
Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
Gelebte Vielfalt
Gelebte Vielfalt
Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
Gesund am Arbeitsplatz
Gesund am Arbeitsplatz
Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem.
Bewerbungsfrist:
Bitte beachten Sie die Zulassungsbedingungen der EDA-Hochschulpraktika. Die darin vermerkten Auflagen müssen zwingend erfüllt sein.