Für ein führendes Unternehmen in der Schweiz, das auf ganzheitliche Gebäude- und Energielösungen spezialisiert ist, suchen wir eine/n engagierte/n Techniker/in in Schichtarbeit. Als Teil dieses innovativen Teams tragen Sie zur Energiewende bei und spielen eine entscheidende Rolle in der Transformation und Digitalisierung der KundenprozesseAufgabenÜberwachung und Wartung von Industrieanlagen, inklusive Instandhaltung und ReparaturenRegelmäßige Durchführung von Kontrollrundgängen zur Protokollierung des Anlagen- und GebäudezustandsAktive Unterstützung bei der Ein- und Außerbetriebnahme von AnlagenEinsatz im Schichtdienst und Bereitschaftsarbeit an 365 Tagen im JahrTeilnahme am Pikettdienst zur Gewährleistung einer kontinuierlichen BetriebsbereitschaftProfilTechnische Grundbildung als Mechaniker/in, Heizwerkführer/in oder Maschinist/inErfahrung im Unterhalt von Produktions- und Industrieanlagen, insbesondere in Medien wie Dampf und WasseraufbereitungVorteilhaft ist eine Weiterbildung zum HeizwerkführerFähigkeit, bei Störungen einen kühlen Kopf zu bewahren und den Überblick zu behaltenBesitz eines Führerscheins der Kategorie B und gute IT-AnwenderkenntnisseVorteileEine verantwortungsvolle und interessante Aufgabe mit viel Raum für EigeninitiativeEin spannendes Berufsumfeld, in dem Teamarbeit und integrierte Lösungen im Vordergrund stehenKontaktinformationenFalls du weitere Fragen zu diesem Stellenangebot (Referenz: JN -042025-727465) hast, kontaktiere bitte Dean Brunner unter 0582332000.Über unsAdecco ist Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit. Jeden Tag sorgen unsere Teams in unseren rund 50 Standorten schweizweit für den besten Match zwischen Kandidat:innen und Kunden in unterschiedlichen Berufsfeldern und Branchen.Adecco Schweiz ist ein Unternehmen der Adecco Gruppe, dem weltweit führenden Unternehmen für Talent Advisory und Solutions. Wir glauben daran, jeden für die Zukunft fit zu machen und beschäftigen täglich über 3,5 Millionen Menschen. Wir rekrutieren, entwickeln und bilden Talente in 60 Ländern aus, und ermöglichen es Organisationen, die Zukunft der Arbeit mitzugestalten.