Aufgaben
* Erfassung von Probeneinsendungen, Patientendaten, klinischen Angaben und abrechnungsrelevanten Daten im institutseigenen EDV-System (PathoWin+)
* Erstellung von Befundberichten gemäss Diktat und Vorlage
* Telefondienst (Entgegennahme und Erledigung von Anliegen von Auftraggebern)
* Ein Samstagsvormittagsdienst ca. alle 6 Wochen
Was Sie für diese Stelle mitbringen
* Ausbildung als Medizinische/r Praxisassistent/in oder Arztsekretär/in
* Mehrjährige Berufserfahrung im Schreiben von Medizinischen Berichten ab Diktat sowie fundierte Kenntnisse der medizinischen Terminologie
* Exakte, effiziente und selbständige Arbeitsweise
* Teamfähigkeit und Flexibilität
Unser Angebot an Sie
* Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
* Integration in ein beständiges und kollegiales Team
* Geregelte Arbeitszeiten
* Diverse Angebote für Mitarbeitende im Bereich Gesundheitsförderung, Job und Familie, Mobilität, etc.
Über uns
Das Kantonsspital St.Gallen stellt als Zentrumsspital die spezialisierte überregionale Zentrumsversorgung für die ganze Ostschweiz sicher und bietet rund 6000 Fachkräften attraktive Arbeitsbedingungen. Forschung, Bildung und Innovation sind am Kantonsspital St.Gallen – einem universitären Lehr- und Forschungsspital – von zentraler Bedeutung.
#J-18808-Ljbffr