Das Bundesamt für Umwelt (BAFU) sucht einen Mitarbeiter für den Bereich der nationalen Biotopinventare.
Das macht Sie einzigartig
* Hochschulabschluss in Umweltnaturwissenschaften, in einem der Raumplanung nahestehenden Fachgebiet oder in Politikwissenschaften mit Flair zu Natur und Landschaft
* Berufs- und Projekterfahrung
* Kommunikationsgeschick und diplomatisches Flair
* Engagement, ziel- und ergebnisorientiertes Arbeiten, ausgeprägte Teamfähigkeit, Eigeninitiative und verantwortliches Handeln
* Gute aktive Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache und wenn möglich Kenntnisse einer dritten Amtssprache
Diesen Beitrag können Sie leisten
* Revisionsprozess im Bereich der nationalen Biotopinventare betreuen und koordinieren
* Bei Vollzug und Weiterentwicklung der Biotope von nationaler Bedeutung mitwirken, insbesondere Auen und Gletschervorfelder
* Projekte beurteilen, Stellungnahmen verfassen, bei der Schnittstelle Energieproduktionsvorhaben und Biotope mitwirken
* Bei Projekten, Konzepte, Publikationen und Berichte z.H. Politik mitarbeiten und solche federführend betreuen
* Die Zusammenarbeit mit Institutionen und Organisationen pflegen
Das bieten wir
* Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
* Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
* Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Wir haben die Schweiz von heute und morgen im Blick und übernehmen in anspruchsvollen Projekten die Verantwortung für die erfolgreiche Entwicklung unseres Landes. Das BAFU bietet die Möglichkeit, in einem modernen Arbeitsumfeld einen wesentlichen Beitrag für eine nachhaltige Schweiz zu leisten.
#J-18808-Ljbffr