 
        
        Software Engineer:in im Asset Management
80% - 100% | IT / Business Engineering | Zürich | Berufserfahrene
Das Asset Management der Zürcher Kantonalbank ist der zweitgrößte Anbieter in der Schweiz mit über CHF 308 Milliarden Assets-under-Management (per 31.05.2025) und rund 270+ Anlageexpertinnen und Anlageexperten. Wir bieten alle Dienstleistungen der institutionellen Vermögensverwaltung für Finanzdienstleister, Unternehmen, Stiftungen und Vorsorgeeinrichtungen an. Besonders unsere Nachhaltigkeits- und Vorsorgekompetenz ist international ausgezeichnet.
Deine Aufgaben
 * Entwicklung und Pflege von qualitativ hochwertigen Softwarelösungen mit Python im Kontext des Asset Managements.
 * Effektive Nutzung von Git für Versionskontrolle und kollaborative Entwicklung.
 * Zusammenarbeit mit einem Team von Entwicklern zur Verbesserung der Systemeffizienz und Funktionalität.
 * Verstehen und Implementieren von regulatorischen Anforderungen und Standards der Finanzindustrie in Softwarelösungen.
 * Beiträge zur Design und Implementierung der Portfolio Management Plattform im Asset Management.
Dein Profil
 * Universitätsabschluss in Quantitative Finance, Informatik, Physik, Statistik, Mathematik oder ähnlichem.
 * Erfahrung in der Softwareentwicklung im Bereich Finanzdienstleistungen, Risiko und Compliance sind von Vorteil.
 * Kenntnisse in Python, Plotly Dash, C# und gutes Verständnis von relationalen Datenbanken und SQL.
 * Beherrschung von DevOps und Betriebstechnologien – Python, JSON, XML, GIT, AzureDevOps.
 * Angemessene Linux-Kenntnisse, Kenntnisse in Shell-Skripting.
 * Kenntnisse über Finanzprodukte und nicht-finanzielle Risiken in der Vermögensverwaltung sind ein Plus.
 * Selbstorganisation, neugierige Denkweise und ein gutes Auge für Details.
 * Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten.
Unser Angebot
 * Ein exzellentes Team aus IT‑Spezialisten und Business Engineers, welche die Asset‑Management‑Plattform der ZKB vorantreiben.
 * Die Möglichkeit, an einer eigenen Plattform zu bauen, die wir selbst betreiben – viel Raum für Innovation.
 * Abwechslungsreiche Arbeit mit einem breiten Themenfeld in Datenbewirtschaftung, Risikomanagement, Portfolioanalyse und mehr.
 * Ein sehr gutes Gesamtpaket mit attraktivem Gehalt, Nebenleistungen und Mitarbeitervergünstigungen (Sport, Freizeit, Kinderbetreuung, Krankenkasse).
 * Flexible Arbeitszeiten.
 * Eine innovative und integrative Arbeitsumgebung.
Anna‑Katharina Zaydowicz freut sich, dir zu helfen.
Telefon: 044 292 30 27
#J-18808-Ljbffr