Aufgaben
* Jobcoaching nach der Methodik „Supported Employment“
* Begleitung von psychisch und/oder somatisch eingeschränkten Personen während einer Ausbildung, einem Praktikum, in einer neuen Tätigkeit oder bei der Stellensuche
* Akquise von Einsatzplätzen im ersten Arbeitsmarkt
* Zusammenarbeit im interdisziplinären und interprofessionellen Team am Standort
* Aktive Koordination mit Versicherungsträgern und medizinischen Fachpersonen
* Pflege von Arbeitgeberkontakten in der Region Ostschweiz
* Administrative Arbeiten und Berichterstattung rund um die verfügten Massnahmen
* Unterstützung beim weiteren Auf- und Ausbau des Standortes und des Netzwerkes
Profil
* Abgeschlossene berufliche Grundausbildung (EFZ) oder abgeschlossenes Studium (FH, Uni)
* Coachingausbildung, idealerweise Jobcoaching nach Supported Employment
* Mehrjährige Erfahrung in der Arbeitsintegration sowie in der Zusammenarbeit mit Sozialversicherungen
* Erfahrung in der Akquise von Anschlusslösungen für Menschen im Arbeitsintegrationsprozess
* Wertfreier Umgang mit Menschen verschiedener Kulturen und Hintergründe sowie Freude an der Arbeit mit Menschen mit Unterstützungsbedarf
* Sehr selbstständige, effiziente und exakte Arbeitsweise
* Hohe Flexibilität und teamorientiertes Arbeiten im interdisziplinären und interprofessionellen Team
* Gewandte schriftliche und mündliche Kommunikationsweise in Deutsch
* Medizinische Vorkenntnisse von Vorteil
* Sehr gute PC-Kenntnisse (MS-Office)
Benefits
* 50% Vergünstigung der Krankenkassenprämie
* Attraktive Vorsorgeleistung
* Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Finanzielle Unterstützung externer Kinderbetreuung
* Freitage am Geburtstag sowie an einzelnen ausserkantonalen Feiertagen
* Umfangreiches internes Weiterbildungsangebot sowie Beteiligungen an externen Weiterbildungen
* Beteiligung an den Verpflegungskosten
Kontakt
Bettina Züblin
Gruppenleiterin Berufliche Eingliederung Standort St. Gallen
Tel.
Pascale Jenzer
Stv. Leiterin Human Resources
Tel.
jidf984f51a jit1044a jiy25a