Ihre Aufgaben
sind:
1. Führung der Abteilung Weiterbildungen in fachlicher, organisatorischer, personeller und finanzieller Hinsicht
2. Ausarbeitung von Budget- und Rechnungsentwürfen
3. Entwicklung und Verwaltung des Angebots- und Kundenportfolio der Abteilung Weiterbildungen
4. Leitung des Angebotsprozesses mit den Qualitätsanforderungen (ISO 21001)
5. Kontakt mit den institutionellen Kunden für die Ausarbeitung von Angeboten und die Erstellung von Ausbildungsbilanzen
6. Leitung von Projekten im Zusammenhang mit Ihrem Tätigkeitsbereich
7. Einstellungen und Verwaltung der gelegentlichen Ausbildner/innen
8. Koordination der Abteilung Weiterbildungen mit den unterstützenden Einheiten des IWZ
9. Vertretung der Direktion gegenüber dem SBFI, den Dachverbänden und OdAs sowie anderen Partnern im Hinblick auf die Gewährleistung der Qualität des Angebots und die Entwicklung des Portfolios gemäss den festgelegten strategischen Achsen
Gewünschtes Profil
10. Hochschulabschluss (Bachelor/Master) in Erziehungswissenschaften oder einem vergleichbaren Bereich
11. Beherrschung der pädagogischen Techniken und des Bildungsengineerings
12. Führungsqualitäten und Teammanagement
13. Kenntnis des Marktes für berufliche Aus- und Weiterbildung
14. Kenntnis der digitalen Bildungsinstrumente
15. Erfahrung im Projektmanagement
16. Kontaktfreudigkeit und Freude an Verhandlungen und Geschäftsentwicklung
17. Beherrschen der deutschen Sprache (mind. Niveau B1)
Kontaktperson
Frau Eveline Branders, Direktorin, T +41 26 305 27 63