Unsere Institution mit 250 Angestellten, Aushilfen und Praktikant/innen ist zentral in Wettingen gelegen und bietet 280 erwachsenen Menschen mit einer Kognitiv- und Mehrfachbeeinträchtigung eine differenzierte Wohn- und Arbeitsbegleitung an. Diese Menschen stehen im Zentrum unseres Handelns.
Wir suchen per 1. August 2026 motivierte und zuverlässige Persönlichkeiten für die Ausbildung als
Deine Ausbildung beinhaltet
* Auftreten und Kommunizieren: Gäste und Kunden betreuen, Rückmeldungen entgegennehmen und weiterleiten, Bedürfnisse und Wünsche von Gästen, Kunden/Kundinnen und Klient/innen erfüllen.
* Servieren von Speisen und Getränken: Getränke und einfache Speisen bereitstellen, servieren und den Abwasch organisieren und ausführen.
* Reinigung und Gestalten von Räumen: Unterhalts-, Zwischen-, und Grundreinigung von Räumen und Maschinen. Gestalten von verschiedensten Räumen.
* Umsetzen der Arbeiten im Wäschekreislauf: Wäsche dem Wäschekreislauf entsprechend bearbeiten. Geräte und Maschinen bedienen.
* Umsetzen von Betriebsabläufen: Betriebsabläufe kennen, umsetzen und optimieren, Administrative Arbeiten erledigen. Lebensmittel und Waren lagern und entsorgen.
* Hygiene und Gesundheitsschutz: Umweltschutz- sowie Sicherheitsrichtlinien kennen und einhalten.
Du bringst mit
* Abgeschlossene Schulbildung oder eine gleichwertige Ausbildung
* Freundliches, einfühlsames, hilfsbereites, geduldiges und respektvolles Verhalten
* Praktische und hauswirtschaftliche Arbeiten machen dir Freude
* Gründlichkeit und Ordnung sind dir wichtig
* Als verantwortungsbewusste, kommunikative Person bist du ein/e Teamplayer/in
* Ein vielseitiges, motiviertes, offenes und kreatives Team
* Gute Ausbildungsbegleitung: In allen Abteilungen unterstützen dich ausgebildete Berufsbildner/innen
* Abwechslungsreiche, vielseitige Aufgaben und Lernfelder
* Geregelte Arbeitszeiten, freie Wochenenden und Feiertage
* 6 Wochen Ferien
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann sende deine vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) mit dem Vermerk «Lehrstelle Hotellerie EBA» an: karriere@arwo.ch
Falls du Fragen hast, kannst du dich bei Joana Coimbra (056 437 48 66 oder joana.coimbra@arwo.ch) melden.
6 Wochen Ferien für alle, 7 Wochen ab 51 Jahren
Barrierefreie Einrichtung
Vorsorge Plus
Kein Koordinationsabzug, drei verschiedene, attraktive Wahlsparpläne, über obligatorische Beteiligung der Arbeitgeberin
Bezahlte Pausen
2 x 15 Minuten pro Tag
Vergünstigungen
20% auf Einkäufe im arwo Genussatelier
Förderung Mitarbeitende
Regelmässige interne Schulungen, attraktives und vielseitiges Bildungsangebot
Aus- und Weiterbildung
Fort- und Weiterbildungen werden gefördert und grosszügig unterstützt
Sozialversicherungen Plus
Der Arbeitgeber übernimmt 60% der Beiträge an die Krankenttaggeld-Versicherung
Parkplätze
Aussenparkplätze vor dem Haus, Firmenbeteiligung bei Parkplatzmiete
Eigene Kantine mit Vergünstigungen
ÖV-Anbindung
Wenige Minuten bis zur nächsten Busstation
Events für Mitarbeitende
Jährlicher Jahresendanlass für Angestellte
Mitgestaltung
Aktive Einbindung der Angestellten bei der Erarbeitung neuer Prozesse und Projekte, Mitarbeit in interdisziplinären Arbeitsgruppen
Unbezahlte Ferien
Ab dem 4. Dienstjahr unbezahlter Urlaub möglich
#J-18808-Ljbffr