Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich behandelt und betreut psychisch kranke Menschen jeden Alters. Mit über 2500 Mitarbeitenden in 55 Berufsbildern leisten wir in interdisziplinären Teams eine ganzheitliche Versorgung der Patientinnen und Patienten — von Abklärung über Therapie bis Nachsorge. Unsere Arbeit basiert auf gegenseitigem Vertrauen und Eigenverantwortung, und wir fördern eine innovative Unternehmenskultur. Als universitäre Klinik engagieren wir uns erfolgreich in nationalen und internationalen Forschungsprojekten.
In der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (KJPP) in Männedorf behandeln wir Kinder im Alter von 5 bis 15 Jahren mit psychischen Störungen in einem milieutherapeutisch orientierten Setting, auf zwei Stationen und einer Tagesklinik. Das Zentrum für Kinderpsychiatrie «Brüschhalde» verfügt über eine moderne Infrastruktur mit großzügiger Außenanlage, gelegen im Naherholungsgebiet zwischen Pfannenstiel und Zürichsee.
Unser Behandlungsangebot umfasst eine Station für Kurzinterventionen und -therapien sowie drei Psychotherapiestationen mit unterschiedlichen Schwerpunkten, jeweils mit acht Behandlungsplätzen.
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung:
Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann oder Dipl. Sozialpädagogin / Sozialpädagoge (KS)
70% - 90%
Ihre Aufgaben
1. Aktive Begleitung der Kinder und Jugendlichen im Alltag und in Akutsituationen
2. Gewährleistung der pflegerischen und sozialpädagogischen Versorgung
3. Interprofessionelle Zusammenarbeit mit Eltern, Kernteam und Bezugssystemen
4. Organisation und Koordination von Notfallaufnahmen (Kurzintervention und -therapie)
5. Gestaltung eines ressourcenfördernden milieutherapeutischen Behandlungssettings
6. Mitarbeit bei der Ausbildung von Lernenden und Studierenden
Ihr Profil
1. Abgeschlossene, anerkannte Berufsausbildung im Fachbereich HF/FH (Anerkennungsnachweis bei ausländischen Abschlüssen)
2. Patientenzentrierte Arbeitsweise
3. Berufserfahrung in der Psychiatrie, vorzugsweise mit Kindern und Jugendlichen
4. Freude an der Mitwirkung an der Weiterentwicklung unseres Angebots
5. Selbstständigkeit, Lösungsorientierung und Belastbarkeit
6. Bereitschaft zu Schichtdiensten an allen Wochentagen (Früh- und Spätdienste)
Unser Angebot
1. Spannende, abwechslungsreiche Aufgaben in einem dynamischen, universitären Umfeld
2. Supervisionen und Teamsupport
3. Gute interprofessionelle Zusammenarbeit und engagiertes Leitungsteam
4. Weiterentwicklungsmöglichkeiten
5. Aktive Beteiligung an Veränderungsprozessen
6. Attraktive Arbeitsbedingungen nach kantonalem Personalgesetz
7. Sozialleistungen, inklusive 60% Beitragsübernahme in die Pensionskasse
8. Nur 30 Minuten vom HB Zürich entfernt
9. Vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten, Personalparkplätze, gute ÖV-Anbindung und ZVV-BonusPass
Weitere Auskünfte erteilt Nicola Keller, Stationsleiter, Tel. +41 44 921 23 41. Bewerbungen von Personalvermittlern nehmen wir nicht entgegen.
Arbeitsort
Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
Lenggstrasse 31, Postfach 363
8032 Zürich
www.pukzh.ch
#J-18808-Ljbffr