Was ist meine Funktion?Unser Kunde benötigt einen Polymechaniker (m/w/d) für den innovativen Bereich Selective Laser Melting (SLM). In dieser vielseitigen Funktion sind Sie verantwortlich für:Bedienung und Überwachung der SLM-Anlagen im täglichen ProduktionsbetriebPräzise mechanische Nachbearbeitung der 3D-gedruckten MetallteileProgrammierung und Optimierung der SLM-Anlagen für verschiedene Materialien (Edelstahl, Aluminium, Titan, Superlegierungen)Unterstützung bei Arbeitsvorbereitung, Materialbeschaffung und VersandabwicklungQualitätssicherung mittels 3D-Scanning-Technologien und Dokumentation der ErgebnisseMitarbeit bei der Weiterentwicklung der additiven FertigungsprozesseWas brauche ich, um erfolgreich zu sein?Sie bringen mit:Abgeschlossene Ausbildung als Konstrukteur / Polymechaniker EFZ oder vergleichbare QualifikationFundierte Kenntnisse in der MetallverarbeitungErfahrung mit konventionellen und CNC-MaschinenIdealerweise erste Erfahrungen mit additiver Fertigung 3D Druck oder dergleichenGute CAD-, Office- und DatenbankkenntnisseFliessende Schweizerdeutsch-Kenntnisse, Englisch von VorteilDynamische und anpackende PersönlichkeitWas sind meine Vorteile?Zeitgemässe Arbeitsumgebung mit Lean-ProzessenFlexible Arbeitszeiten/JahresarbeitszeitmodellVielfältige EntwicklungsmöglichkeitenUmfangreiche Mitarbeitervorteile und BenefitsGratis Getränke und erstklassige ArbeitsinfrastrukturLangfristige Anstellung in traditionsreichem UnternehmenWas zeichnet das Unternehmen aus?Unser Kunde ist ein innovatives KMU, das sich auf die Industrialisierung und Montage technisch hochwertiger Anlagen und Geräte in kleinen Serien spezialisiert hat. Als Teil eines motivierten Teams von Fachspezialisten bietet unser Kunde eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld. Das Unternehmen arbeitet für Hightech-Industrien wie MedTech, GreenTech, Halbleiter und viele weitere Branchen.SprachenDeutsch: C2 - Muttersprachliches NiveauArbeitsortThörishausVakanz-NrV-47A-AHF