Diesen Beitrag können Sie leisten - Fachbereich EMV inenger Zusammenarbeit mit dem Sektionsleiter führen und dieentsprechenden zugeteilten Personalressourcen einsetzen -Störpotential neuer Technologien auf bestehende Funkdienste mittelsStudien, Messungen und Computersimulationen analysieren - Aktiv innationalen und internationalen Normungsgremien im Bereich EMV(CISPR; CENELEC, ETSI) mitwirken - Bearbeitung von Störfällensicherstellen, sowie Messmethoden zur Identifizierung von Störungendurch Geräte und Anlagen an Funkdiensten evaluieren - Konformitätelektrischer Geräte und Anlagen mittels Messungen im Labor und vorOrt überprüfen sowie technische Unterlagen kontrollieren(Marktüberwachung) - Bundesintern mit den entsprechendenFachstellen im Bereich EMV zusammenarbeiten Das macht Sieeinzigartig - Master- oder Bachelorabschluss in Elektronik /Telekommunikation - Spezialisierung im Fachbereich EMV sowie guteKenntnisse der Normen erwünscht - Gute Kommunikationsfähigkeit undeigenständiges Arbeiten in einem multidisziplinären Umfeld, das vorallem technisch und juristisch geprägt ist - Erfahrungen in derZusammenarbeit mit nationalen und internationalen Gremien - Guteaktive Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache und wennmöglich passive Kenntnisse einer dritten Amtssprache sowie guteEnglischkenntnisse Auf den Punkt gebracht Tragen Sie in unseremKompetenzzentrum für EMV dazu bei, die Funkdienste vor zunehmendemFunkrauschen zu schützen. Arbeiten Sie aktiv in Normengremien mit.Eintrittsdatum: nach Vereinbarung Anstellungsart: unbefristetReferenz-Nr.: JRQ$540-15879 Arbeitsort: Zukunftstrasse 44, 2503Biel Fragen zur Stelle und zur Bewerbung Christophe Perrenoud +4158 480 89 57 Nachricht senden Jetzt bewerben Mit Expertise in dieZukunft Das Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) nimmt Aufgaben imBereich der Medien, des Fernmelde- und Postwesens sowie derInformationsgesellschaft in der Schweiz wahr und sorgt für einestabile und fortschrittliche Kommunikationsinfrastruktur. Es istTeil des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energieund Kommunikation (UVEK). Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter desBAKOM führen Sie die Schweiz in die Zukunft. Sie übernehmenVerantwortung in herausfordernden Projekten mit dem Ziel, die hoheLebensqualität in unserem Land zu erhalten. Das BAKOM bietet Ihnendie Möglichkeit, in einem modernen Arbeitsumfeld einen wesentlichenBeitrag für die erfolgreiche Entwicklung der Schweiz zu leisten.Link zu mehr Informationen