Responsibilities
* Ausbildungen in deutscher, französischer und nach Möglichkeit in italienischer Sprache durchführen
* In kriminalpolizeiliche und rechtliche Themen einarbeiten und Anwendung polizeilicher Systeme erlernen
* Schulungsinhalte und -materialien erstellen
* Digitale Lernmittel entwickeln und einführen
* Ausbildungsprojekte leiten sowie unterstützend und beratend begleiten
Das macht Sie einzigartig
* Kaufmännische oder vergleichbare Berufsausbildung, idealerweise bereits mit Erfahrungen im polizeilichen/rechtlichen Umfeld
* Gute Kenntnisse neuer Lernformen sowie Erfahrung in der Entwicklung interaktiver Lernmedien und der Erwachsenenbildung wie zum Beispiel in der Entwicklung von E-Learnings
* Redaktionelle Fähigkeiten, organisierte und selbständige Arbeitsweise sowie hohe Dienstleistungsorientierung und ein sicherer Umgang mit Informatikapplikationen
* Sehr gute schriftliche und mündliche Kenntnisse zweier Amtssprachen, Kenntnisse einer dritten Amtssprache von Vorteil
Das bieten wir
* Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
* Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
* Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Fragen zur Bewerbung
Janine Ronchi
+41 58 46 24718
fedpol im Einsatz für die Schweiz – jederzeit & überall
Polizeisysteme und Identifikation (PSI) von fedpol erfüllt Querschnittsfunktionen für in- und ausländische Kunden, mit einem Schwergewicht in Informatik. Die Systeme und Datenbanken spielen in der schweizerischen Verbrechensbekämpfung eine entscheidende Rolle. Sie bilden die nationale Drehscheibe der polizeilichen Informationsverarbeitung.
#J-18808-Ljbffr