 
        Deine AufgabenSuchst du eine ärztliche Tätigkeit, bei der du dein Fachwissen flexibel und sinnvoll einsetzen kannst?Der medizinische Dienst der Domicil Bern AG wurde im Frühjahr 2024 gegründet und befindet sich weiterhin im Aufbau - mit viel Raum für Mitgestaltung, neue Ideen und innovative Versorgungsmodelle. Wenn du deine Leidenschaft für die klinische Arbeit leben möchtest, eine Alternative zum Spitalalltag suchst oder dich die klassische Hausarztpraxis gerade nicht anspricht, könnte diese Stelle genau der richtige nächste Schritt für dich sein!In deiner Rolle als Ärztin oder Arzt im telefonischen Hintergrunddienst übernimmst du eine zentrale Rolle in der medizinische Versorgung unserer Bewohnenden: Du beurteilst die durch unsere Advanced Practice Nurses (APNs) übermittelten Informationen zu Patient:innen, triffst fundierte ärztliche Entscheidungen zum weiteren Vorgehen und handelst dabei stets im Sinne einer patientenzentrierten Medizin.Der Hintergrunddienst findet von Montag bis Freitag jeweils von 8 bis 17 Uhr statt - wahlweise im Homeoffice oder an unserem Standort an der Engehaldenstrasse 22 in Bern. In Ausnahmefällen kann ein kurzfristiger Einsatz an einem unserer Standorte im Raum Bern erforderlich sein.Wenn gewünscht, kannst du dein Pensum zusätzlich durch die Tätigkeit als zuständige Heimärztin oder zuständiger Heimarzt ergänzen und gemeinsam mit einer APN die medizinische Betreuung der Bewohnenden an einem oder mehreren dir zugewiesenen Standorten übernehmen. Viele Optionen sind möglich - wir gestalten gemeinsam mit dir ein Arbeitsmodell, das zu dir passt.Interessiert? Wir freuen uns auf deine Bewerbung!Dein ProfilPraktischer Arzt/praktische Ärztin oder Facharzt/Fachärztin Allgemeine Innere MedizinSchwerpunkttitel Geriatrie oder Palliativmedizin von VorteilGute IT-KenntnisseWohnhaft in der Region Bern für Einsätze vor OrtFührerausweis der Kategorie B von VorteilZuverlässige und selbstständige ArbeitsweiseTeamfähig und lösungsorientiertDeine Vorteile5 Wochen Ferien, ab 45 Jahren 6 Wochen, ab 55 Jahren 7 Wochen42-Stundenwoche bei 100% und die Möglichkeit, flexibel zu arbeitenArbeitgeberanteil Prämien für Krankentaggeldversicherung und Pensionskasse höher als gesetzliche RegelungenEigenverantwortliches Handeln in einem motivierten und fördernden ArbeitsklimaViele Gestaltungsmöglichkeiten in einem sinnstiftenden ArbeitsumfeldDein ArbeitsortHomeoffice und Raum BernArbeitsbeginnab 1. November 2025Entscheide dich für eine ausgezeichnete ArbeitgeberinHast du Fragen?Mariana Marti, Co-Leiterin medizinische Versorgung, gibt dir gerne Auskunft unter Tel. 031 307 20 20. j4id9892880a j4it1042a j4iy25a