Bern 01.04.2026 oder nach Vereinbarung
Vom Bedürfnis zur Lösung: Sie sind die Schnittstelle zwischen 112 Profis im Dienst des Kantons und der Informatik. Als treibende Kraft für Digitalisierung mit ICT-Rucksack helfen Sie mit, unsere Prozesse neu zu denken und zugunsten der Berner Bevölkerung optimal zu gestalten.
Ihre Aufgaben
1. Sie sind das zentrale Bindeglied zwischen dem BSM und dem Fachbereich ICT des Dienstleistungszentrums Ressourcen SID (DLZ)
2. Sie stellen die Einhaltung der ICT-Prozesse sicher
3. Sie wirken im Lieferantenmanagement und in den kantonalen ISDS-Prozessen mit
4. Sie prüfen SLA-Reports und stellen die Servicequalität sicher
5. Sie unterstützen die Fachabteilungen bei der Planung, Einführung und Optimierungen von Fachapplikationen sowie bei der Entwicklung elektronischer Geschäfts- und Dialogprozesse
6. Sie erstellen Konzepte für die digitale Entwicklung im BSM
7. Sie gewährleisten die Einhaltung von Kosten- und Governance-Vorgaben und planen die benötigten Ressourcen
Ihr Profil
8. Hochschul- oder Fachhochschulstudium / höhere Fachschule oder berufliche Grundbildung mit funktionsspezifischer Weiterbildung (Master oder vergleichbares Niveau)
9. Ausbildung im Projektmanagement (. HERMES, IPMA)
10. Weiterbildungen in den Bereichen ITIL Foundation, IREB, Scrum
11. Mehrjährige Berufserfahrung in Service Management, Business Analyse und in der Entwicklung sowie Umsetzung digitaler Geschäfts- und Kommunikationsprozesse
12. offene, kommunikative und vernetzt denkende Persönlichkeit mit Eigeninitiative und Ideenreichtum
13. ausgeprägte organisatorische, planerische und redaktionelle Fähigkeiten
14. sehr gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse; gute mündliche Französischkenntnisse
Wir bieten Ihnen
15. eine spannende, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
16. ein angenehmes und dynamisches Umfeld
17. die Chance, Ihren Zuständigkeitsbereich aktiv zu prägen und weiterzuentwickeln
18. attraktive, zeitgemässe Anstellungsbedingungen und Entwickungsperspektiven
19. einen attraktiven Arbeitsplatz in der Stadt Bern
Ihr Lohn
Ihr Bruttolohn bei einem Beschäftigungsgrad von liegt zwischenbei und Franken pro Jahr (inkl. 13. Monatslohn). Der genaue Lohn ist abhängig von Ihren Erfahrungen und Kompetenzen. Im persönlichen Gespräch klären wir gemeinsam alle Fragen zum Lohn und den Anstellungsbedingungen.