Ihre Aufgaben
1. Ausarbeiten von Plänen für den Vollzug der Sanktion
2. Führen von Gesprächen mit den inhaftierten Personen
3. Unterstützen des Kriminaldienstes auf administrativer Ebene
4. Teilnahmen am kriminologischen Beurteilungsprozess
Gewünschtes Profil
5. Master in Kriminologie
6. Bachelor in Psychologie oder Sozialwissenschaften
7. Kenntnisse im Strafvollzug von Vorteil
8. Gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit
9. Analytisches und synthetisches Denkvermögen
10. Klinisches Feingefühl
11. Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office)
12. Kenntnisse von PLESORR von Vorteil
13. Führungszeugnis und Strafregisterauszug ohne Einträge
14. Beherrschung der französischen oder deutschen Sprache mit guten Kenntnissen der jeweils anderen Sprache