Studierende Pflegefachfrau / Studierender Pflegefachmann FH (Zusatzmodul B), 80-100% (Salem Spital)
Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:
Arbeitsort: Hirslanden Salem-Spital | Bern
Besetzung per: Herbst 2025, nach Vereinbarung
Anstellungsart: Befristet
Referenznummer: 49875
Als grösstes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards. Erstklassige medizinische Qualität und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt.
Im Rahmen deines Praktikums für das Zusatzmodul B erhältst du die Möglichkeit, deine Fachkompetenz zu vertiefen, zu erweitern und einen unmittelbaren Einblick in den Pflegealltag zu erlangen.
1. Einblicke in verschiedene Bereiche der Pflegepraxis
2. Betreuung durch erfahrene Pflegefachpersonen und Pflegeexpert*innen APN
3. Beteiligung an Fachinputs und Weiterbildungen
4. Möglichkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit und Mitgestaltung von Prozessen
5. Ein angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten Team
6. Fokus auf deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung sowie Festigung deiner Kompetenzen in der Rolle als Pflegefachperson FH, die du im Studium erlangt hast.
7. Begleitung und Unterstützung des Pflegefachpersonals bei der Betreuung und Versorgung von Patient*innen
8. Pflegedokumentation und Unterstützung bei therapeutischen Maßnahmen gehören ebenfalls zu deinem Aufgabenbereich.
9. Motivation für die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen, Belegärzt*innen und dem Pflegeteam.
10. 10% deines Einsatzes dienen den individuell strukturierten Begleitangeboten durch die Pflegeentwicklung Hirslanden Bern (z.B. Fallbesprechungen, Mitarbeit bei Konzepten, Richtlinien, Standards, Projekten, Unterstützung bei Fehlermeldungen, Einblick in Bereiche wie Pflegeexpert*in Nurse Practitioner, Clinical Nurse Specialist, Wundexpert*in, OP).
11. Du befindest dich im Endspurt deiner Ausbildung zur Dipl. Pflegefachperson FH und benötigst noch das Zusatzmodul B zum Abschluss.
12. Lernbereitschaft und Begeisterung für Pflege und Betreuung von Menschen
13. Teamfähigkeit sowie ein hohes Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein
Neben einem attraktiven Arbeitsplatz im Herzen von Bern erwartet dich ein eingespieltes und dynamisches Team, das sich auf deine Unterstützung freut. Ebenso kannst du dich auf abwechslungsreiche Einsatzgebiete, eine sorgfältige Lernprozessbegleitung, fortschrittliche Anstellungsbedingungen und sehr gute Sozialleistungen freuen.
Für weitere Informationen steht dir Sandra Langhart, Ausbildungsverantwortliche Pflege, unter T +41 31 335 73 95, gerne zur Verfügung.
Bitte reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich über das Online-Bewerbungstool ein – Papierdossiers werden nicht retourniert.
Werden Sie Mitglied unserer Talent Community
Werden Sie Teil unserer Talent Community, und wir werden Sie kontaktieren, sobald eine relevante Stelle frei wird, die Ihren Fähigkeiten, Interessen und Erfahrungen entspricht.
#J-18808-Ljbffr