Überblick
Bist du ein Werkzeug-Flüsterer? Dann lies weiter…
Lohn: Bis zu 90 000 CHF/Jahr – abhängig von deiner Erfahrung
Zuzug aus dem Ausland? Gibt’s CHF 5 000 Unterstützung für deinen Start in der Schweiz
Deutsch: Sehr gute Kenntnisse notwendig
Deine Aufgaben
* Wende Laserschweiss-Techniken an, damit Spritzgussformteile passgenau bleiben
* Sorge dafür, dass die Form nahezu ruckelfrei funktioniert – Reparatur, Justierung, Freu dich über den Erfolg!
* Nimm Werkstücke genau unter die Lupe – erkennst du den Unterschied zwischen “passt” und “perfekt”?
* Halte SAP-Daten, Listen & Co. sauber und aktuell – Präzision in jeder Zeile zählt
* Dokumentationen? Klar, nur so, dass ein Kollege auch dann noch versteht, was du mit Herzblut geschaffen hast
Dein Profil / Anforderungen
* Eine Lehre als Werkzeugmacher/-in, Polymechaniker/-in oder gleichwertiges abgeschlossen hast
* Mehrjährige Praxis im Spritzgussformenbau vorweisen kannst
* Erfahrung mit Laserschweiss-Verfahren mitbringst
* Optimalerweise auch etwas von Heisskanaltechnik verstehst
* Technikliebe und Teamgeist kombinierst – und dabei auch etwas Humor mitbringst
* Deutsch souverän beherrscht – Englisch ist ein angenehmer Bonus
Warum du dich melden solltest
* Du gestaltest handfest und zukunftsorientiert – kein Kaffeeverschütten, sondern echte Wirkung
* Du arbeitest mit topmodernen Technologien und erhältst viel Gestaltungsspielraum
* Du wirst beim Umzug in die Schweiz unterstützt (CHF 5 000 Zuzupackhilfe)
* Der Umgang ist locker, die Helme bleiben oben – Kollegialität statt Hierarchie
* Das Gehalt ist attraktiv und fair, je nachdem wie viel Erfahrung du mitbringst
Bereit, das Werkzeug zu schwingen?
Dann los: Bewirb dich direkt!
#J-18808-Ljbffr