Jobs
Meine Anzeigen
Meine Job-Alerts
Anmelden
Einen Job finden Tipps & Tricks Firmen
Suchen

Psychologin / psychologe ambulatorium

Aarau
Psychologe
Inserat online seit: 5 September
Beschreibung

Über den Bereich

Das Zentrum für Abhängigkeitserkrankungen (Zentrumsleiterin Dr. med. Eva-Maria Pichler) ist Teil der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (Klinikleiter Prof. Dr. med. Marc Walter). Am Hauptstandort in Windisch werden Patientinnen und Patienten mit substanzgebundenen Abhängigkeitserkrankungen einschliesslich psychischer Folge- und Begleiterkrankungen stationär behandelt. Hierzu verfügt das Zentrum über drei Fachstationen mit unterschiedlichen Behandlungsschwerpunkten. Zudem bietet das Zentrum an den Standorten Aarau, Baden und Windisch ambulante suchtmedizinische Abklärungen und Behandlungen sowie in Windisch zusätzlich substitutions- und heroingestützte Behandlungen für Menschen mit Opioidabhängigkeit an.

Über den Bereich

Das Zentrum für Abhängigkeitserkrankungen (Zentrumsleiterin Dr. med. Eva-Maria Pichler) ist Teil der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (Klinikleiter Prof. Dr. med. Marc Walter). Am Hauptstandort in Windisch werden Patientinnen und Patienten mit substanzgebundenen Abhängigkeitserkrankungen einschliesslich psychischer Folge- und Begleiterkrankungen stationär behandelt. Hierzu verfügt das Zentrum über drei Fachstationen mit unterschiedlichen Behandlungsschwerpunkten. Zudem bietet das Zentrum an den Standorten Aarau, Baden und Windisch ambulante suchtmedizinische Abklärungen und Behandlungen sowie in Windisch zusätzlich substitutions- und heroingestützte Behandlungen für Menschen mit Opioidabhängigkeit an.

Aufgaben

1. Unter oberärztlicher Supervision behandeln Sie ambulante Patientinnen und Patienten mit Abhängigkeitserkrankungen einschliesslich komorbider psychischer Erkrankungen im Einzelsetting
2. Sie führen psychiatrisch-psychotherapeutische Abklärungsgespräche durch und erheben Diagnosen nach den entsprechenden Guidelines sowie mit den gängigen Diagnosemanualen und testpsychologischen Instrumenten
3. Sie erstellen die notwendigen Behandlungsdokumentationen und Fachberichte unter oberärztlicher Supervision
4. Sie sind Teil eines gut funktionierenden und interdisziplinären Teams

Profil

5. Abgeschlossenes Studium der Psychologie sowie fortgeschrittene oder bereits abgeschlossene Weiterbildung in Psychotherapie
6. Mindestens ein Jahr klinische Berufserfahrung im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie nach Studium (z.B. abgeschlossene Postgraduierte-Stelle)
7. Zusatzqualifikation im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie wie DBT oder andere anerkannte Psy-chotherapieverfahren wünschenswert
8. Sehr gutes sprachliches Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift (Deutsche Muttersprache oder min-destens Sprachniveau C1)
9. Interesse an der Behandlung von Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen einschliesslich komorbider psychischer Erkrankungen
10. Vielseitig engagiert, motivierend, begeisterungsfähig, selbständig und entscheidungssicher
11. Organisatorisches Geschick und gute kommunikative und soziale Fähigkeiten sowie Freude am interdisziplinären und vernetzten Arbeiten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliche Jobs
Gesundheit Jobs in Aarau
Jobs Aarau
Jobs Aarau (Bezirk)
Jobs Aargau
Home > Stellenanzeigen > Gesundheit Jobs > Psychologe Jobs > Psychologe Jobs in Aarau > Psychologin / Psychologe Ambulatorium

Jobijoba

  • Karriere & Bewerbung
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenanzeigen finden

  • Stellenanzeigen nach Job-Titel
  • Stellenanzeigen nach Berufsfeld
  • Stellenanzeigen nach Firma
  • Stellenanzeigen nach Ort

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern