Aufgaben
* Aufbau, Betrieb und kontinuierliche Verbesserung unserer digitalen Arbeitsplatzlösungen (z.B. Microsoft 365, Endpoint Management, virtuelle Desktops).
* Automatisierung und Optimierung von Workplace-Prozessen (z.B. automatisiertes Client-Deployment, Softwareverteilung, Endpoint Security).
* Integration neuer Tools und Technologien zur Verbesserung der Collaboration- und Kommunikationsmöglichkeiten.
* Sicherstellung hoher Qualitätsstandards in Bezug auf Stabilität, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit der Workplace-Umgebung.
* Monitoring, Troubleshooting und kontinuierliche Optimierung der Workplace-Plattform.
* Entwicklung und Umsetzung von Best Practices im Bereich Endpoint Management, Security und Collaboration.
* Enge Zusammenarbeit mit Fachbereichen und Teams, um Anforderungen an den digitalen Arbeitsplatz optimal umzusetzen.
* Koordination mit dem Infrastruktur-Platform-Team zur Sicherstellung einer nahtlosen Integration neuer Workplace-Lösungen.
* Unterstützung bei Planung und Umsetzung strategischer Workplace-Projekte.
* Betrieb und Weiterentwicklung der Workplace-Infrastruktur, inklusive Client-Management-Systemen, Collaboration-Tools und Cloud-Services.
* Proaktives Incident-Management zur Sicherstellung der kontinuierlichen Verfügbarkeit und Leistungsfähigkeit.
* Ausbau der Workplace-Architektur hinsichtlich Skalierbarkeit, Effizienz und Nutzerfreundlichkeit.
Benefits
* Betriebliches Gesundheitsmanagement: Dir stehen verschiedenste Angebote und Vergünstigungen mithilfe unseres BGMs zur Verfügung.
* Arbeitsklima: Kein finanzieller Benefit, aber wichtig. Im Umgang untereinander sind wir familiär, authentisch und verbindlich. Wir agieren mutig und ambitioniert.
* Parkplätze: Für dein Auto stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung.
* Einkaufskonditionen: Du profitierst von sehr attraktiven Einkaufskonditionen bei BRACK.CH (gegen 300'000 Artikel im Sortiment).
* Flexible Arbeitszeiten: Durch die flexiblen Arbeitszeiten kannst du selbst bestimmen, wann du Arbeiten willst.
* Dir stehen mindestens 5 Wochen Ferien pro Jahr zu; je nach Alter sogar bis zu 7 Wochen.
* Weiterbildungsmöglichkeiten: Nebst den internen Trainings in unserer CompAcademy unterstützen wir dich auch bei externen Weiterbildungen.
* Entwicklungsmöglichkeiten: Du hast die Möglichkeit dich in unserem Unternehmen entwickeln zu können. Dabei stehen wir dir tatkräftig zur Seite.
* Nebst 18 Wochen Mutterschaftsurlaub ermöglichen wir unseren Mitarbeitenden einen 4-wöchigen Vaterschaftsurlaub.
Das bringst du mit
* Mindestens 3 Jahre praktische Erfahrung im Bereich Workplace Engineering, IT-Service-Management oder vergleichbaren Umgebungen.
* Fundierte Kenntnisse in Workplace-Technologien (z.B. Microsoft 365, Endpoint-Management-Lösungen wie Intune oder SCCM).
* Erfahrung mit Collaboration- und Kommunikationstools wie Teams, SharePoint oder vergleichbaren Lösungen.
* Kenntnisse im Bereich Endpoint Security, Client-Virtualisierung (VDI) oder hybrider Arbeitsumgebungen.
* Vertrautheit mit agilen Arbeitsmethoden (Scrum, Kanban) und Freude an der crossfunktionalen Zusammenarbeit.
* Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, eine lösungsorientierte Denkweise und hohe Eigeninitiative.
* Starke Kommunikationskompetenz und Freude daran, technischen Support und Beratung für Nutzer:innen und interne Stakeholder zu leisten.
* Hohes Verantwortungsbewusstsein für Qualität, Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit der Systeme.
* Interesse am Austausch innerhalb der Workplace-Community sowie Motivation, innovative Ideen regelmäßig ins Team einzubringen, sind von Vorteil.
#J-18808-Ljbffr