Suchen Sie ein aussergewöhnlich selbstständiges und vielfältiges Arbeitsfeld mit flachen hierarchischen Strukturen? Arbeiten Sie gerne lösungsfokussiert und mit viel Raum für Eigeninitiative und Mitsprache?
Ihre Tätigkeiten
Sie sind für die Bedarfsabklärung sowie den Pflegeprozess der Klientschaft jeden Alters zuständig und arbeiten mit anderen Berufsgruppe zusammen
Sie übernehmen Fallführungen in der Pflege
Sie beraten und begleiten Angehörige und stehen im interdisziplinären Austausch mit den Ärzten, Therapeuten und Angehörigen
Sie führen die Pflegedokumentation
Sie arbeiten selbständig, proaktiv und übernehmen Verantwortung für die pflegerische Versorgung mit Unterstützung der Pflegexperten
Sie wirken an der Weiterentwicklung unseres Angebots mit
Mithilfe bei der Ausbildung von HF Studierenden und evtl. FaGe Lernenden
Was Sie auszeichnet
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegeperson HF/FH oder eine gleichwertige Ausbildung mit Schweizer Anerkennung und haben evtl. bereits Spitex-Erfahrung
Sie sind dienstleistungsorientiert und arbeiten gerne selbständig. Sie übernehmen die Verantwortung für Ihr Tun und Handeln
Sie zeigen eine hohe Professionalität und Ruhe in herausfordernden Situationen
Sie haben Freude Lernende/Studierende zu begleiten und bringen allenfalls eine anerkannte Weiterbildung mit oder haben Interesse, eine zu absolvieren
Sie sind im Besitz eines Führerausweises der Kat. B (Spitex-Auto vorhanden)
Darauf können Sie sich freuen
Eine vielseitige, verantwortungsvolle Aufgabe mit Gestaltungsspielraum
Ein motiviertes, erfahrenes und hilfsbereites Team
Die Möglichkeit, Ihr Wissen einzubringen und zur Weiterentwicklung beizutragen
Fortschrittliche Anstellungsbedingungen
Mitgestaltung der Dienst- und Einsatzplanung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Frau Barbara Siegenthaler, Leiterin Pflegedienst, steht Ihnen für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung, 031 722 88 88
Hier bin ich zu Hause., Hier will ich bleiben.,, Ein legitimer Wunsch. Wir von der SPITEX AareGürbetal AG machen dies mit einem umfassenden Angebot in Pflege und Haushalt möglich.,, Überall für alle
Mitgestaltung
Wir arbeiten auf Augenhöhe zusammen, haben Gestaltungsspielraum sowie flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
Flexible Arbeitszeiten
Wir bieten Arbeitsmodelle, die zeitliche und räumliche Flexibilität ermöglichen, sofern es die entsprechende Situation zulässt
Breites, internes Weiterbildungsangebot; finanzielle Unterstützung bei externer Weiterbildung (Arbeitszeit, Kurskosten, Reisespesen) nach Vereinbarung
Übernahme von 58% der Beiträge durch die Arbeitgeberin, 42% durch die Arbeitnehmenden; ab dem 5. Dienstjahr Wechsel in Vorsorgeplan mit Zusatzsparen; Koordinationsabzug wird dem Beschäftigungsgrad angepasst; bei unbezahltem Urlaub von weniger als 1 Mte übernimmt die Ar-beitgeberin den ganzen Beitrag
Früchte und Kaffee/Tee gratis
1 Kind CHF 265.- pro Monat nach Beschäftigungsgrad; 2 Kinder CHF 190.- pro Monat nach Beschäftigungsgrad; 3 Kinder CHF 120.- pro Monat nach Beschäftigungsgrad; 4 Kinder CHF 45.- pro Monat nach Beschäftigungsgrad; ab 5 Kinder keine Zulagen
Elternurlaub Plus
Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen, 100% entlöhnt; Vaterschaftsurlaub: 2 Wochen, 100% entlöhnt
Breites, internes Weiterbildungsangebot; finanzielle Unterstützung bei externer Weiterbildung (Arbeits-zeit, Kurskosten, Reisespesen) nach Vereinbarung
Verschiedene Personalaktivitäten wie Personalabende, Ausflüge etc
Vergünstigungen
10% Vergünstigung auf Fitnessabonnement; 10% Vergünstigung auf frei-verkäufliche Medikamente & Produkte für den persönlichen Gebrauch; Grippeimpfung + komplementäre Alternativen; Vergünstigungen bei Versicherungen & Büromaterial; Vergünstigungen über Spitex Schweiz: Flottenrabatt
Gratis Getränke
Unbezahlte Ferien
Pensionskasse: Bei unbezahltem Urlaub von weniger als einem Monat übernimmt die Arbeitgeberin den ganzen Beitrag