Das sind deine Aufgaben
1. Innerhalb von Gebäuden Gas- und Wasserleitungen bis zum Zähler installieren
2. Leitungen, Armaturen und Geräte instand halten und ersetzen
3. Temporäre Versorgungsleitungen erstellen
4. Bei Arbeiten im Netzbau und bei Netzanschlüssen mithelfen
5. Arbeitsvorbereitung und Rapportwesen
6. Qualitätsprüfungen und Inbetriebnahmen durchführen
7. Störungen beheben und Pikettdienst leisten
Das zeichnet dich aus
8. Sanitär- oder Heizungsmonteur:in EFZ oder gleichwertige Ausbildung
9. Erfahrung in der Gebäudetechnik oder im Netzbau Gas und Wasser
10. Freude am Kundenkontakt und der Zusammenarbeit mit Teamkolleginnen und -kollegen
11. Selbstständige, effiziente und sichere Arbeitsweise
12. Hohe Leistungsbereitschaft, Disziplin und Freude am Handwerk
13. Interesse und Bereitschaft zur Weiterbildung
14. Fahrausweis Kategorie B
Urlaub,Lohn,Fitness,Sozialleistungen,Aus- und Weiterbildung,Arbeitszeit
Benefits
Jährlich 25 – 32 Tage Ferien. 16 Wochen Mutter- und 3 Wochen Vaterschaftsurlaub.
Leistungs- und marktgerechte Löhne. Gleiche Bezahlung für gleichwertige Arbeit.
Beteiligung am Fitness Abo, firmeneigene Sportclubs und Kurse für Mitarbeitende.
Fortschrittliche Sozialleistungen, Versicherung bei der Pensionskasse der Stadt Bern.
Finanzielle und/oder zeitliche Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen.
Jahresarbeitszeit: Durchschnittlich 40 Stunden pro Woche (% Pensum).