Das machst du
Die Vorlehre ist das richtige Brückenangebot für dich, wenn du bereits weisst, welchen Beruf du lernen möchtest, aber noch keine passende Lehrstelle gefunden hast. Fehlen dir für den Einstieg in den angestrebten Lehrberuf noch spezifische Fähigkeiten und möchtest du gerne praktisch arbeiten, statt ausschliesslich zur Schule zu gehen? Dann ist die Vorlehre die ideale Lösung für dich. Verknüpfe die Theorie mit der Praxis und sammle erste Berufserfahrungen, die deine Arbeitsmarktfähigkeit stärken!
Die Vorlehre dauert ein Jahr. Das Wochenpensum gliedert sich in zwei Tage Unterricht in der Schule und drei Tage praktische Tätigkeit im Betrieb und ist in folgenden Berufsrichtungen möglich:
* Assistentin/Assistent Gesundheit und Soziales
* Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt
* Fachfrau/Fachmann Hauswirtschaft
* Koch/Köchin
Der Unterricht umfasst 14 bis 18 Lektionen pro Woche in den folgenden Fächern:
* Allgemeinbildender Unterricht (Sprache und Kommunikation, Gesellschaft)
* Berufsfeldspezifischer Unterricht
* Mathematik
* Informations- und Kommunikationstechnologien
* Sport
* Gezielte Beratungs-, Unterstützungs- und Coachingangebote
Das bringst du mit
* Deutschkenntnisse
* Hohe Bereitschaft im Betrieb und der Berufsfachschule
Bereit für den nächsten Schritt?
Jetzt fehlen nur noch deine Unterlagen.
Online bewerben
Bewerbung lieber per Mail oder Post?
ausbildung(at)solina.ch
Stiftung Solina
Ausbildung
Stockhornstrasse 12
3700 Spiez
Unser Bewerbungsprozess
Dein Weg zu Solina
* Du schickst die Bewerbung ab
* Wir prüfen deine Unterlagen
* In einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen
* Im Berufswahlpraktikum erlebst du unseren Alltag
* Du unterschreibst den Vertrag
* Du trittst deine Lehrstelle an
#J-18808-Ljbffr