Befristete Anstellung
Polizei Basel-Landschaft
Abteilung Lage- und Informationszentrum
Liestal
Befristung von 1. Oktober 2025 bis 31. März 2026
Ihre Verantwortung
Erledigung der Aufgaben im Rahmen der Tagestouren.
Monitoring der kriminalpolizeilichen Lage.
Analyse von Daten zwecks Erkennung von Tendenzen, Muster und Zusammenhängen
Bewertung, Aufbereitung und Präsentation von lagerelevanten Themen.
Ihr Hintergrund
Erfahrung im polizeilichen Bereich oder Studium im Bereich Kriminalanalyse von Vorteil.
Kontaktfreudige Persönlichkeit mit Dienstleistungsgedanken.
Erfahrung im Umgang mit IT-Applikationen und EDV-Systemen.
Schnelle Auffassungsgabe und analytisches Denkvermögen.
Fähigkeit komplexe Sachverhalte verständlich zusammenzufassen und zu kommunizieren.
Gute Deutschkenntnisse in Wort & Schrift.
Ihre Vorteile bei uns
Mitarbeitende im Zentrum
Wertschätzung, Respekt und Verlässlichkeit prägen unsere Zusammenarbeit. Weil uns unsere Mitarbeitenden wichtig sind, schützen und fördern wir ihre Gesundheit und sorgen für Sicherheit am Arbeitsplatz.
Zukunft gestalten für die Allgemeinheit
Wir schaffen gesellschaftlichen Mehrwert. Arbeiten beim Kanton bedeutet, nahe bei der Bevölkerung zu sein und etwas für sie zu tun. Oft spielen dabei politische Prozesse eine wichtige Rolle.
Zentral gelegen und gut verbunden
Der Arbeitsort liegt inmitten des Baselbiets und verfügt über komfortable ÖV-Verbindungen. Vielfältige Möglichkeiten, sich abwechslungsreich zu verpflegen, hat es hier ebenso wie tolle Freizeit- und Kulturangebote, um nach der Arbeit zu entspannen.
Für Fragen zur Stelle
Corinne Aebi, MSc. Forens. Sc
Dienstleiterin Lage und Analyse
Für Fragen zum Bewerbungsprozess
Christian Schneeberger
HR Berater / Stv. Leiter Personal
Bewerbungsfrist 10. September 2025
Kantonale Verwaltung Kanton Basel-Landschaft
Die kantonale Verwaltung Basel-Landschaft ist die grösste Arbeitgeberin im Kanton. Sie bietet interessante Arbeitsplätze und ausserdem eine Vielzahl an Ausbildungsmöglichkeiten. In vielfältigen Berufen und Fachgebieten erbringen über 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich Dienstleistungen für die Bevölkerung und die Wirtschaft. Damit leisten sie einen Beitrag zu einem hohen Lebensstandard und fördern die Attraktivität des Kantons. Gestalten Sie mit uns aktiv die Zukunft
Abteilung Lage- und Informationszentrum
Das Lage- und Informationszentrum (LIZ) der Kriminalpolizei im Kanton Baselland vereint drei spezialisierte Dienste, die gemeinsam für die Erfassung, Analyse und Verbreitung polizeilicher Informationen sowie die Durchsetzung des Waffenrechts verantwortlich sind.
Was sie über den Dienst Lage und Analyse wissen sollten
Lage und Analyse ist ein dynamischer und innovativer Dienst der, im Kontext von intelligence-led Policing, in erster Linie für die Kriminalanalyse und die Einschätzung der Lage, sowie deren Darstellung zuständig ist. Zu den Kernaufgaben gehört das Monitoring der seriellen Kriminalität mit dem Ziel Serien möglichst frühzeitig zu erkennen, um sie mit polizeilichen Massnahmen proaktiv zu stören oder zu beenden. Zudem werden Lageeinschätzungen zu Veranstaltungen erstellt und Erkenntnisanfragen aus dem In- und Ausland bearbeitet.
Der Arbeitgeber Kanton Basel-Landschaft setzt sich aktiv für die Gleichbehandlung und die Gleichstellung aller Mitarbeitenden ein und schätzt deren Vielfalt.
Willkommen sind Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Alter, Herkunft, Lebensform oder Religionszugehörigkeit.