Per 1. April 2026 suchen wir aufgrund der Pensionierung des jetzigen Stelleninhabers eine Ärztliche Leitung Kinderorthopädie (100%)Ihre AufgabenSie übernehmen die ärztliche Leitung der Kinderorthopädie am Ostschweizer Kinderspital (OKS)Sie stellen mit Ihrem Team eine kindgerechte und fachlich kompetente orthopädische Versorgung sicherSie pflegen eine enge Zusammenarbeit mit allen am OKS akkreditierten FachdisziplinenSie sind verantwortlich für die Aus-, Weiter- und Fortbildung der Assistenzärztinnen und Assistenzärzte sowie der StudierendenSie führen die Kinderorthopädie des OKS in die Zukunft, insbesondere im Hinblick auf den Neubau (Bezug 2026)Ihr ProfilSie verfügen über den Facharzttitel inOrthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates(SIWF oder MEBEKO-anerkannt)Sie verfügen über langjährige Erfahrung in der KinderorthopädieSie verfügen über langjährige Führungserfahrung und haben bereits mehrere Jahre ein orthopädisches Team geleitetSie verstehen es, Mitarbeitende zu fördern und effektiv zu koordinierenAusgeprägte kommunikative Fähigkeiten, insbesondere im Umgang mit Kindern und deren Eltern, runden Ihr Profil abJe nach Qualifikation erfolgt die Anstellung als Leitende Ärztin / Leitender Arzt bzw. Chefärztin / ChefarztWir bieten IhnenVerantwortung, weil wir auf die Kompetenz unserer Mitarbeitenden vertrauenPerspektiven, weil wir uns zusammen mit Ihnen stetig weiterentwickelnWissen, weil wir die interne und externe Weiterbildung fördernTeamwork, weil wir wissen, dass wir das Ziel nur gemeinsam erreichenSpannung, weil mit Ausblick auf den Neubau (2026) eine bewegte Zeit auf uns zukommen wirdIhr ArbeitsbereichWir betreuen Säuglinge, Kinder und Jugendliche mit angeborenen und erworbenen Erkrankungen der Beine, des Beckens, derArme, des Rückens und des Schädels. Neben der konservativen und operativen Therapie bei Wachstumsstörungen (z.B. X-oder O-Bein) liegt ein besonderer Schwerpunkt in der Behandlung von Kindern mit neuromuskulären oder syndromalen Erkrankungen (z.B. Cerebralparese, MMC, Arthrogrypose/AMC). In der konservativen Therapie betreuen wir mit einem vielseitig qualifizierten und engagierten Team die zu behandelnden Kinder und Jugendlichen auch in Spezialsprechstunden, wie z.B. Gips-, Orthesen- und Korsettsprechstunde, in enger Zusammenarbeit mit den Physio- und Ergotherapeuten des Ostschweizer Kinderspitals und in der Ostschweiz.Weitere Informationen zum Fachbereich finden Sie hier:Kinderorthopädie #J-18808-Ljbffr