Ihre Hauptaufgaben
1. Führung des Fachbereichs Hochbau in fachlicher und personeller Hinsicht
2. Projektleitung, Überwachung sowie Vertretung der Bauherrschaft bei Hochbauprojekten
3. Sicherstellung und Verantwortung vom Unterhalt der städtischen Liegenschaften
4. Vor- und Aufbereitung von politischen Geschäften im Aufgabengebiet gemäss den Vorgaben der politischen Behörden, des Ressortvorstehers Bau und Planung sowie vom Stadtbaumeister
5. Erarbeitung des jährlichen Finanz- und Investitionsplans sowie des Budgets der Erfolgsrechnung im Aufgabenbereich
6. Unterstützung des Stadtbaumeisters bei der Erfüllung des Beratungsauftrages im Aufgabenbereich zu Händen der politischen Behörden und der Ämter der Stadtverwaltung
7. Vertretung des Stadtbauamtes in Kommissionen, Arbeitsgruppen und Gemeindeverbänden
Ihr Profil
8. Hochschul- oder Fachhochschulabschluss in Architektur oder eine gleichwertige Ausbildung im Bauwesen
9. Mehrjährige Berufserfahrung im Hochbau
10. Mehrjährige Erfahrung als Projektleiter/in, davon auch in einer kommunalen und/oder kantonalen Verwaltung
11. Ausgeprägte Fähigkeit zu konzeptionellem Denken und lösungsorientierten Ansätzen
12. Hohes Mass an Verantwortungsbewusstsein, an Selbstorganisation und -motivation, an Teamorientierung und Loyalität
13. Gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit
14. Durchsetzungskraft, Belastbarkeit und bedürfnisorientiertes Auftreten
15. Den Anforderungen angemessene IT-Anwenderkenntnisse