Du bringst mit Abgeschlossene Sekundar- oder Realschule mit sehr guten Noten Erfolgreich absolvierte Eignungsabklärung beim Autogewerbeverband Interesse für Elektrik, Elektronik und Mechanik Technisches Verständnis und ein ausgeprägtes Vorstellungsvermögen Offen, motiviert, team- und begeisterungsfähig Lernbereitschaft, Ausdauer, Belastbarkeit und Selbständigkeit Gute Umgangsformen Dich erwartet Selbstständiges Arbeiten an Nutzfahrzeugen (Linienbusse) Moderner und persönlicher Werkzeugwagen Einsatz von Test-, Mess- und Diagnosegeräten Reparatur- und Wartungsarbeiten an Motor, Antrieb, Fahrwerk und Fahrzeugelektronik Diagnosearbeiten an Pneumatik-, Hydraulik- und Türsystemen Überbetriebliche Kurse (Winterthur) ergänzen die praktische Berufsbildung im Betrieb und in der Berufsschule (Wetzikon) Breite Lernunterstützung inklusive Prüfungsvorbereitung Bonus für gute Schulnoten und Lehrabschluss Die Führerprüfung Kat. B und C gehören ebenfalls zur Grundausbildung So gelingt dir deine Bewerbung Lade deine vollständigen Bewerbungsunterlagen hoch: Motivationsschreiben Lebenslauf Zeugniskopien aller Oberstufensemester Diplome, Kursatteste, Schnupperlehrberichte, Referenzen etc. Stellwerk / Multicheck Fragen oder Anliegen? Sehr gerne! Wir freuen uns auf den Kontakt Für alle fachlichen Fragen: Daniel Heer Nicht das Passende? jid40a2b20a jit0937a jiy25a