Ihre Aufgaben
1. Begleiten und fördern von Lernenden (EFZ) und Studierenden (HF/FH) im Rahmen ihres individuellen Lernprozesses
2. Planen, Durchführen und Evaluieren von theoretischen und praktischen Lerneinheiten
3. Unterstützen, Beraten und Coachen der Berufsbildner/innen in ihrer pädagogischen Rolle
4. Mitentwickeln und Umsetzen von Ausbildungskonzepten, Lerninstrumenten und didaktischen Materialien
5. Mitarbeit in Projekten zur Weiterentwicklung der praktischen Ausbildung und der Bildungsqualität
6. Förderung einer lernfreundlichen, professionellen und wertschätzenden Lernkultur auf den Stationen
7. Mitwirkung bei der Selektion und Einführung neuer Lernender und Studierender
8. Vernetzen und Pflegen der Zusammenarbeit mit Schulen, Fachstellen und internen Bildungspartner/innen
Ihr Profil
9. Sie arbeiten mit Freude mit Jugendlichen und Erwachsenen und begleiten diese engagiert auf ihrem Lern- und Entwicklungsweg
10. Sie haben ein Diplom in Pflege auf Stufe HF/FH
11. Sie verfügen über eine abgeschlossene höhere Aus- oder Weiterbildung im pädagogischen Bereich (Fachausweis eidg. Ausbildner/-in oder höher) oder die Bereitschaft, diese zu erlangen
12. Sie bringen Erfahrung in der Begleitung von Lernenden (FaGe) und/oder Studierenden (HF/FH) mit
13. Sie interessieren sich für didaktische und konzeptionelle Fragestellungen und bringen Ideen zur Weiterentwicklung der Ausbildung ein
14. Sie verfügen über ausgeprägte organisatorische und kommunikative Fähigkeiten und arbeiten gerne vernetzt mit Berufsbildner/-innen, Pflegeteams und Bildungsinstitutionen zusammen
15. Eine wertschätzende Haltung, Reflexionsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein runden Ihr Profil ab
Unser Angebot
Es erwartet Sie eine Klinik, in der Ausbildung eine Herzensangelegenheit ist, eingebettet in eine gut aufgestellte Bildungsorganisation mit einem engagierten und kompetenten Team.
Zudem bieten wir:
- sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten mit grosszügiger Unterstützung in Fort- und Weiterbildungen
- diverse Vergünstigungen - 5 Wochen Ferien, ab dem 50. Lebensjahr 27 Tage und ab dem 60. Lebensjahr 32 Tage
- hervorragende Verpflegungsmöglichkeiten zu sehr fairen Preisen und vieles mehr…
Gerne stellen wir Ihnen unsere Benefits für Mitarbeitende in einem Vorstellungsgespräch vor.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Simone Schürmann, Leiterin Berufsbildung,