Was ist meine Funktion?
Als Business Partner im Supply Chain & Operations (SCO) Controlling übernimmst du eine zentrale Rolle:
- Verantwortung für das operative Controlling der zugeteilten Werke
- Business Partner und Sparringspartner des lokalen SCO Management Teams
- Bereitstellung und Analyse von Performance-Indikatoren und Kennzahlen
- Begleitung des Planungsprozesses am Standort
- Unterstützung bei übergreifenden Projekten wie KPI-Weiterentwicklung und Investitionsvorhaben
Was brauche ich, um erfolgreich zu sein?
Für diese anspruchsvolle Position bringst du mit:
- Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Controlling oder gleichwertige Ausbildung
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Controlling, idealerweise im Produktionsumfeld
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse, Französisch/Italienisch von Vorteil
- Fundiertes betriebswirtschaftliches Know-how
- Zielgerichtete Kommunikation und selbstbewusstes Auftreten
- Effiziente und exakte Arbeitsweise
- SAP- und Power BI-Kenntnisse
Was sind meine Vorteile?
Es erwarten dich attraktive Rahmenbedingungen:
- Flexibles Arbeitsmodell mit Homeoffice-Möglichkeit
- Umfassende Sozialleistungen
- Attraktive Mitarbeiterangebote und Vergünstigungen
- Überdurchschnittliche Pensionskassenleistungen
- Weiterbildungsmöglichkeiten mit Kostenbeteiligung
- Aktive Förderung deiner persönlichen Entwicklung
Was zeichnet das Unternehmen aus?
Bekanntes Produktionsunternehmen im Zürcher Oberland, das für seine hohen sozialen Werte geschätzt wird. Es legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und eine positive Unternehmenskultur, was sich in den zahlreichen Benefits für die Mitarbeitenden widerspiegelt. Flexible Arbeitszeitmodelle, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein starkes Engagement für die persönliche Entwicklung der Angestellten sind nur einige der Leistungen, die dieses Unternehmen anbietet. Das Unternehmen fördert nicht nur das Wohlbefinden seiner Mitarbeitenden, sondern setzt sich auch aktiv für eine nachhaltige Zukunft ein.