Berater/in für arbeitsmarktliche Massnahmen (m/w/d)
Schulen Kanton St. Gallen
Auf einen Blick
Veröffentlicht:25 Juli 2025
Pensum:100%
Vertragsart:Festanstellung
Arbeitsort:Rapperswil-Jona
Gehaltsschätzung von jobs.ch:Melde dich an, um die Schätzung von jobs.ch zu sehen
Job-Zusammenfassung
Der Kanton bietet vielfältige Leistungen für das Gemeinwohl. Eine sinnstiftende Arbeit, die täglich einen kleinen Fußabdruck hinterlässt.
Aufgaben
* Arbeitsmarktliche Maßnahmen zur Qualifizierung von Stellensuchenden.
* Förderung der selbständigen Erwerbstätigkeit und Praktika.
* Einarbeitungszuschüsse und individuelle Bildungsmaßnahmen.
Fähigkeiten
* Voraussetzungen: relevante Erfahrung und ein Engagement für die Gesellschaft.
* Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke sind entscheidend.
* Flexibilität und Eigeninitiative sind erwünscht.
KI-generierte Zusammenfassung
Ist das hilfreich?
Als der fünftgrösste Kanton der Schweiz mit rund 6000 Mitarbeitenden setzen wir uns bei der Kantonsverwaltung für das Gemeinwohl der Gesellschaft ein. Mit einer beeindruckenden Vielfalt an Leistungen betrifft unsere Arbeit alle Bereiche des Lebens, sei es Bildung, Wirtschaft, Recht, Sicherheit, Natur, Gesundheit, Bau, Kultur und Finanzen. Mit unserer sinnstiftenden Arbeit hinterlassen wir täglich einen kleinen Fussabdruck, da diese für über eine halbe Million Menschen relevant ist.
Arbeitsmarktliche Massnahmen (AM) sind Instrumente zur Qualifizierung und Wiedereingliederung von stellensuchenden Personen und umfassen kollektive und individuelle Bildungs- und Beschäftigungsmassnahmen, Praktika, Einarbeitungszuschüsse, Förderung der selbständigen Erwerbstätigkeit und weitere kantonale und nationale Massnahmen.
Per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung suchen wir eine/n
Pensum: 60%
Arbeitsort: Rapperswil-Jona
Bereit für den nächsten Schritt? Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten und Sie ein Teil des Teams sein möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Weitere Auskünfte unter:
Cornelia Lichtensteiger, HR Business Partnerin (Tel. 058 229 48 89) und Reto Kohler, Leiter Beratung AM (Tel. 058 229 62 33) sowie unter awa.sg.ch
Originalinserat anzeigen
#J-18808-Ljbffr