Jobs
Meine Anzeigen
Meine Job-Alerts
Anmelden
Einen Job finden Tipps & Tricks Firmen
Suchen

Postdoc / advanced researcher 60%

Zürich
HfH
Inserat online seit: 27 Oktober
Beschreibung

Postdoc / Advanced Researcher 60% Die Interkantonale Hochschule für Heil- und Sonderpädagogik (HfH) ist das bedeutendste Schweizer Kompetenzzentrum für Heilpädagogik mit rundStudierenden. Wir bieten ein umfassendes Angebot in den vier Leistungsbereichen Ausbildung, Weiterbildung, Forschung & Entwicklung und Dienstleistungen an. Im Institut für Sprache und Kommunikation f ür das SNF-finanzierte Projekt «Fluency in Speech and Signing» (FluSS) suchen wir per 1. Februaroder nach Vereinbarung eine engagierte Persönlichkeit. Das interdisziplinäre Forschungsprojekt FluSS setzt sich aus drei Unterprojekten zusammen, die sich mit folgenden Themen beschäftigen: Fluency über Modalitäten (gesprochene und Gebärdensprache) und Kompetenzniveaus (L1/L2) hinweg Automatischen Analyse von Fluency in gesprochenen und Gebärdensprachen Modalitätsübergreifende kognitive Prozesse in gesprochenen und Gebärdensprachen Die ausgeschriebene Stelle bezieht sich auf das Thema 1. Das Projekt wird zusammen mit der Universität Zürich, Institut für Computerlinguistik und der Universität Leiden durchgeführt und die Stelle ist auf vier Jahre befristet. Ihr Aufgabenbereich Entwicklung von Stimuli und Instrumenten in gesprochenen und Gebärdensprachen, zusammen mit gehörlosen und hörenden Kolleg:innen Rekrutierung von Studien-Teilnehmenden Datenerhebung, -aufbereitung und -analyse, in Kooperation mit den anderen Hochschulen Mitarbeit bei der Annotation von Sprachdaten Publikation von Forschungsergebnissen in peer-reviewten Journals Regelmässige Teilnahme an Projektsitzungen an der HfH und der UZH (Standort Zürich Oerlikon) Mitarbeit im Institut für Sprache und Kommunikation Optional Mitarbeit in der Lehre Bachelor / Master Gebärdensprachdolmetschen Ihr Profil Doktorat/PhD in Gebärdensprachlinguistik, Angewandten Sprachwissenschaften (z.B. Schwerpunkt Zweitspracherwerb) oder einer Nachbardisziplin Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, Kenntnisse in der Deutschschweizerischen Gebärdensprache oder Bereitschaft sich Kenntnisse anzueignen, Französischkenntnisse sind von Vorteil Gute quantitative und qualitative Methodenkenntnisse in den Angewandten Sprachwissenschaften und Nachbardisziplinen Statistikkenntnisse Wir bieten Offene und wertschätzende Unternehmenskultur Flexible Jahresarbeitszeit Gelebte Chancengleichheit Vielfältige Laufbahnoptionen für das Wissenschaftliche Personal Grosszügige Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Frau Prof. Karoline Sammann Leiterin Institut für Sprache und Kommunikation Telefon. Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis am 30. Novembervia Online Plattform. Jetzt online bewerben jid0536c49a jit1044a jiy25a

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliche Jobs
Jobs Zürich
Jobs Zürich (Bezirk)
Jobs Zürich (Kanton)
Home > Stellenanzeigen > Postdoc / Advanced Researcher 60%

Jobijoba

  • Karriere & Bewerbung
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenanzeigen finden

  • Stellenanzeigen nach Job-Titel
  • Stellenanzeigen nach Berufsfeld
  • Stellenanzeigen nach Firma
  • Stellenanzeigen nach Ort

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern