 
        Ihre HauptaufgabenLeitung und Einführung der Parkraumbewirtschaftung in Glarus Nord, Kerenzerberg und Naherholungsgebieten, einschliesslich der Anpassung von Reglementen und GebührentarifenBegleitung und Erarbeitung von Signalisationsplänen, Informationsauflage, Verfahren, VerfügungenErstellung von Leistungsvereinbarung mit VerkehrsüberwachungAnsprechperson für die Bevölkerung, Kantonspolizei und internen Stellen, sowie externen Dienstleistern (Signalisierung, Demarkierung/Markierung, IT)Koordination der Einsätze und Aufgaben der Mitarbeitenden VerkehrsüberwachungVerwaltung der Parkbewilligungen und Bearbeitung von Ordnungsbussen und VerzeigungenKontrolle des ruhenden Verkehrs auf dem GemeindegebietAdministration Parkraumbewirtschaftung (Statistiken für Reporting)Budget und Rechnungswesen der Parkraumbewirtschaftung Bearbeitung und Nachführung der Parkplatzpläne (Bewilligungsinstanz Kantonspolizei)Ihr ProfilErfahrungen in der Projektleitung und betriebswirtschaftliche Kenntnisse Idealerweise Kenntnisse im Bereich Verkehr, öffentliche Verwaltung, in Polizeirechtlichen Themen oder einem vergleichbaren Fachgebiet.Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stellen (z. B. Kantonspolizei, externe Dienstleister, Werkhöfe, Verkehrsüberwachung) sowie ausgeprägte kommunikative und koordinative Fähigkeiten.Hohe Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität.Unser AngebotEin Job, der begeistert: Abwechslungsreiche Aufgaben, die fordern und fördern.Mehr als nur ein Arbeitsplatz: Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum in Ihrem Fachbereich.Teamgeist, der inspiriert: Eine motivierte Crew, die Sie unterstützt und gemeinsam Grosses erreichtBewerben Sie sich unter diesem Link. Ihr KontaktGemeinde Glarus NordJasmin BollerFachperson Human ResourcesTelefonnummer : +41 58 611 70 22 j4id9913385a j4it1043a j4iy25a