Jobs
Meine Anzeigen
Meine Job-Alerts
Anmelden
Einen Job finden Tipps & Tricks Firmen
Suchen

Lehrstelle als gärtner/in efz garten- und landschaftsbau

Riehen
Ausbildung
MS Direct AG
Gärtner
EUR 4’675 pro Monat
Inserat online seit: 9 September
Beschreibung

Overview

AvantGarten GmbH ist ein Gartenbaubetrieb tätig im Raum Basel. Wir gestalten und pflegen Gärten im privaten wie auch im städtischen Kontext im Einklang mit der Natur. Unser Team zeichnet sich durch Kreativität, Engagement und Vielfalt aus.


Ausbildung

Jedes Jahr bieten wir eine Lehrstelle als Gärtner*in EFZ in unserem Betrieb in Riehen und Binningen an.


Was macht unseren Beruf besonders?

Gärtner*innen im Garten- und Landschaftsbau …

* gestalten, erstellen und pflegen private, sowie öffentliche Grünflächen
* bepflanzen Dachterrassen, legen Plätze und Wasseranlagen an
* bauen Holzdecks und Sichtschutzwände
* schneiden Hecken und Gehölze
* beraten die Kundschaft in kompetenten Gartenfragen
* und haben Kenntnisse über biologische Zusammenhänge und Vorgänge, sowie Pflanzenkunde und Ökologie


Das erwarten wir von dir

* Du begeisterst dich für die Natur und Pflanzenwelt
* Du bist körperlich belastbar und wetterfest
* Du verfügst über handwerkliche und technische Fertigkeiten
* Du arbeitest gerne im Team
* Du hast Spass am Gestalten und Beobachten

Als Gärtner*in mit einem EFZ Abschluss erwartet dich folgender Lohn: 4’550 CHF Einstiegslohn. Nach drei Jahren Berufserfahrung 4\'800 CHF.

Ab deinem 20. Lebensjahr bekommst du einen höheren Lehrlingslohn als üblich. Im ersten Lehrjahr 1500 CHF, im zweiten 1600 CHF und im dritten 1700 CHF.

In unserem Betrieb wirst du optimal auf die Abschlussprüfung vorbereitet. Alles was du wissen musst, erlernst du im Praktischen. Du nimmst zusammen mit anderen Lehrlingen an ausserschulischen Pflanzen- und Gartenbau-Schulungen teil und erhältst Einblicke in andere Gartenbau-Firmen. Sämtliche Kosten für Schulunterlagen und Studienreisen werden von uns übernommen.

Wir zahlen dir zudem vor deiner Abschlussprüfung eine externe Prüfungssimulation damit du weisst, worauf du bei der Abschlussprüfung achten musst.

Sende uns per E-Mail oder per Post deine Bewerbung, nebst Angaben zu deiner Person (Lebenslauf) und deinem Schulabschluss (Zeugnisse), sowie ein kurzes Motivationsschreiben, warum du dich für eine Lehrstelle als Gärtner*in Garten- und Landschaftsbau interessierst. Die E-Mail-Adresse lautet: bewerbung@avantgarten.ch. Alternativ bewerbe dich hier über das Bewerbungsformular.

Voraussetzung für die Lehrstelle ist eine zweiwöchige Schnupperlehre in unserem Gartenbaubetrieb.

Bist du an einer Lehre bei AvantGarten interessiert? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Schulzeugnisse, Referenzen) per Mail an bewerbung@avantgarten.ch oder über das Bewerbungsformular.

#J-18808-Ljbffr

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnlicher Job
Gärtnerin/gärtner fachrichtung pflanzenproduktion efz in ausbildung 2026 (m/w/d) psychiatrie baselland in liestal
Liestal
Ausbildung
Gärtner
Ähnlicher Job
Gärtner (m/w/d) – privatgärten & exklusive grünanlagen
Basel
Festanstellung
Ausbildung
Adecco
Gärtner
Ähnlicher Job
Gärtner für garten- und landschaftsbau (m/w/d)
Basel
Festanstellung
Ausbildung
JobCourier Adecco
Gärtner
Ähnliche Jobs
Planning Jobs in Riehen
Jobs Riehen
Jobs Basel-Stadt (Bezirk)
Jobs Basel-Stadt (Kanton)
Home > Stellenanzeigen > Planning Jobs > Gärtner Jobs > Gärtner Jobs in Riehen > Lehrstelle als Gärtner/in EFZ Garten- und Landschaftsbau

Jobijoba

  • Karriere & Bewerbung
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenanzeigen finden

  • Stellenanzeigen nach Job-Titel
  • Stellenanzeigen nach Berufsfeld
  • Stellenanzeigen nach Firma
  • Stellenanzeigen nach Ort

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern