Für unsere Spezialsprechstunden an der Nahtstelle Psyche-Soma mit Schwerpunkt Alterspsychiatrie und -psychotherapie, Gynäkopsychiatrie sowie Bariatrie am Standort Ambulatorium Dättwil (SIWF Weiterbildungsstätte) suchen wir per Januar 2026 oder gemäss Vereinbarung eine geeignete Verstärkung alsPsychotherapeutin / PsychotherapeutDie Psychiatrischen Dienste Aargau AG (PDAG) sind für die qualitativ hochstehende medizinische, therapeutische und pflegerische Behandlung und Betreuung von psychisch erkrankten Menschen im Kanton Aargau verantwortlich. Sie beschäftigen rund 1'600 Mitarbeitende in über 50 Berufen.Klinik für Alters- und Neuropsychiatrie (KAN)5405 BadenArbeitspensum: %Über den BereichAls Teil der Klinik für Konsiliar-, Alters- und Neuropsychiatrie (Leitung: Dr. med. Rafael Meyer MHA) erfüllt das Zentrum für Alterspsychiatrie (Leitung: Dr. (BG) Samer Schleusener, Dr. med. Andrea Wälder und Susanne Spring) mit seinen Angeboten einen wertvollen Auftrag für die psychische Gesundheit älterer Menschen und deren Angehörige. Es verfügt über vier spezialisierte Stationen sowie zwei Ambulatorien mit Memory Clinics an den Standorten Aarau und Windisch. Neben Sprechstunden und Beratungsangeboten für Angehörige umfasst der ambulante Bereich den alterspsychiatrischen Konsiliar- und Liaisondienst für Pflegeheime. Das Zentrum ist SIWF-anerkannte Weiterbildungsstätte für Psychiatrie und Psychotherapie, Alterspsychiatrie, Konsiliar- und Liaisonpsychiatrie sowie Allgemeine Innere Medizin.AufgabenSelbständige psychologisch-psychotherapeutische Diagnostik, Therapie und Begleitung im integrierten psychiatrisch-psychotherapeutischen ambulanten Setting inkl. Super-/IntervisionSorgfältige strukturierte Falldokumentation und Erstellen von BerichtenTeilnahme an interdisziplinären RapportenNetworking/Zusammenarbeit mit involvierten Akteuren (Hausarzt, Spital, Angehörige)Zusammenarbeit im multiprofessionellen und interdisziplinären TeamMitarbeit an Konzeptarbeit, WB/FB-Angeboten und Projekten gemäss Vorgaben der LeitungProfilUniversitäts- oder Fachhochschulabschluss in Psychologie (Master/Lizentiat)Fortgeschrittene oder abgeschlossene Weiterbildung zum Fachtitel eidgenössisch anerkannter Psychotherapeut / anerkannte PsychotherapeutinZuverlässigkeit und VerantwortungsbewusstseinGute Sozialkompetenzen, selbständiger und effizienter Arbeitsstil sowie hohe BelastbarkeitFreude an der multiprofessionellen und interdisziplinären ZusammenarbeitFremdsprachenkenntnisse von VorteilBenefitsDienstjubiläumLoyalität zahlt sich aus: zusätzlicher Ferientag zum dreijährigen Dienstjubiläum sowie weitere grosszügige Geschenke alle 5 Jahre.WeiterempfehlungsprogrammDie erfolgreiche Vermittlung neuer Mitarbeitender belohnen wir mit einer Prämie von bis zu Franken.Regelmässige TeameventsWas uns ausmacht: wir als Team. Den Teamzusammenhalt fördern wir durch regelmässige bezahlte Teamausflüge, Weihnachtsessen sowie unser grosses Mitarbeitendenfest.Bezahlte PausenAm Vormittag und am Nachmittag gibt's bei uns jeweils 15 Minuten Pause – bezahlt.Weiterbildung und EntwicklungWir bieten komplette Weiterbildungsgänge und Rotationen in allen Fachbereichen an. Zudem unterstützen unsere Mitarbeitenden mit einer überdurchschnittlich hohen Anzahl interner und externer Weiterbildungstage.Brands for EmployeesMitarbeitende haben die Möglichkeit, kostenlos von den zahlreichen Angeboten der Plattform «Brands for Employees» zu profitieren.Vergünstigungen bei über 150 bekannten MarkenUnsere Mitarbeitenden erhalten Zugang zur Plattform «Swibeco». Dort profitieren sie von grosszügigen Rabatten bei bekannten Marken wie Zalando, Coop, Ikea, Fust, Orell Füssli und vielen mehr.Gratisgetränke am ArbeitsplatzKaffee, Tee und Wasser stehen für unsere Mitarbeitenden selbstverständlich kostenlos zur Verfügung.Einmalprämien für SonderleistungenAusserordentliche Leistungen werden bei uns mit einer zusätzlichen Prämie honoriert.Lunch-ChecksMitarbeitende an unseren Aussenstandorten profitieren von monatlichen Lunch-Checks.