Die Allianz Suisse Immobilien AG ist mit ihren schweizweiten Liegenschaften im Wert von rund CHF 5 Mrd. eine feste Grösse im Schweizer Immobilienmarkt. Als Construction Manager: in in Wallisellen oder Bussigny leitest du Bau- und Sanierungsprojekte für ein wachsendes Immobilienportfolio der Allianz im Grossraum Lausanne und Genf. In enger Zusammenarbeit mit dem Asset Management, Property Management, Finanzen und Nachhaltigkeit begleitest du die Projekte von der ersten Projektidee bis zum Projektabschluss.
Das kannst du bewirken Du steuerst und überwachst die Bau- und Sanierungsprojekte hinsichtlich Kosten, Termine und Qualität.
Du führst und koordinierst die Projektbeteiligten, wie Planer, Spezialisten, Unternehmen etc.
Du verhandelst selbstständig mit Behörden und sonstige Träger öffentlicher Belange.
Du bereitest und schliesst alle erforderlichen Planer-, Werk- sowie sonstigen Verträge ab.
Du bist im engen Austausch und arbeitest mit allen Teams der Allianz Suisse Immobilien, wie Asset Management, Property Management, Sustainability und Finanzen, in allen Projektphasen zusammen.
Das bringst du mit Abgeschlossene bautechnische Hochschul- oder Fachhochschulausbildung (Architektur, Bauingenieur, Bauprojektmanagement).
Mehrjährige Berufserfahrung in der Steuerung, dem Management und der Abwicklung von Bauprojekten in der Schweizer Immobilien- u. Baubranche.
Erste Erfahrungen in der Projektentwicklung.
Kenntnisse im Bauplanungs- und Bauordnungs- sowie Werkvertragsrecht.
Kosten- und Qualitätsbewusstsein.
Strukturierte und organisierte Arbeitsweise.
Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsfähigkeit.
Verhandlungssicheres Französisch und Deutsch, gute Englischkenntnisse.
Bei Fragen zur Stelle steht dir Robert Haller, Leiter Projekte und Baumanagement, [email protected], gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Arbeitszeugnisse und Diplome) über unser Recruiting-Tool.
Wir bieten ein flexibles Arbeitsumfeld mit Benefits wie Jobsharing, 8 Wochen Vaterschaftsurlaub, 16 Wochen Mutterschaftsurlaub, die Möglichkeit, 10 zusätzliche Ferientage pro Jahr zu kaufen, bis zu 25 Tage im Ausland zu arbeiten, vielseitige Weiterbildungen und weitere Vorteile.
Mehr auf https://careers.allianz.com/Schweiz.
#J-18808-Ljbffr