Deine Aufgaben
1. Du begleitest FaGe-Lernende und Pflege-Studierende während ihrer praktischen Ausbildung im Alltag fachlich und pädagogisch kompetent.
2. Du arbeitest eng mit der hauptverantwortlichen Berufsbildnerin der Abteilung zusammen.
3. Du gewährleistest eine professionelle Betreuung auf der Basis des Pflegeprozesses und stellst eine gute Pflegequalität sicher.
4. Eine patientenorientierte Planung der Arbeit ist Dir wichtig? In unserem interprofessionellen Team stehen die Patienten an erster Stelle.
Unsere Anforderungen
5. Für diese Aufgabe verfügst Du über eine abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF/FH oder gleichwertige Ausbildung (vom SRK anerkanntes Diplom). Du hast einen Berufsbildnerkurs oder bringst die Bereitschaft mit, diesen zu absolvieren.
6. Du bist eine selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise gewohnt, denkst und handelst wirtschaftlich und bringst gute Deutsch- und PC-Anwenderkenntnisse mit.
7. Ausgezeichnete Umgangsformen, ausgeprägtes Qualitäts- und Dienstleistungsbewusstsein sowie eine offene und respektvolle Kommunikation mit unseren Patienten und Angehörigen runden Dein Profil ab.
Wir bieten
ein sehr interessantes und vielseitiges Tätigkeitsfeld in einer fortschrittlichen, dynamischen und multiprofessionellen Arbeitsumgebung, welche von hoher Qualität sowie von Respekt und Wertschätzung geprägt ist.
Mit unserem Arbeitszeitmodell reduzierst Du die Wochenarbeitszeit (-10%) bei vollem Lohn: Wenn Du 100% angestellt bist, bedeutet dies 24 zusätzliche arbeitsfreie Tage im Jahr (bei Teilzeit anteilsmässig).
Dieses innovative Arbeitszeitmodell gilt für alle Pflegefachpersonen am GZO, die regelmässig im Drei-Schicht-System arbeiten.
Bei uns kannst Du dich weiterentwickeln und profitierst von internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten. Diverse Vergünstigungen sowie interne Angebote gehören ebenso zu unseren Benefits wie ein ausgezeichnetes Personalrestaurant, eine angeschlossene KiTa und diverse Anlässe für unsere Mitarbeitenden.