Unser Auftraggeber aus Appenzell setzt auf traditionelles Handwerk und innovative Technologie. Der mittelgroße Betrieb ist tätig in der Fertigung, Inbetriebnahme und Reparatur automatischer Anlagen sowie aller damit verbundenen Arbeiten.
Funktions- und Qualitätskontrollen
Aufgabe des Automatikers/in besteht darin, Funktions- und Qualitätskontrollen durchzuführen, Programmierungen von Steuerungen zu erstellen sowie Bedienungsanleitungen herzustellen.
Störungssuche und Instandhaltung
Der Automatiker/in ist zuständig für die Störungssuche, die Instandhaltung und Installation von elektrischen Anlagen unter Einhaltung der bestehenden Sicherheitsvorschriften.
Montage von Schalt- und Bedieneinrichtungen
Des Weiteren ist die Montage von Schalt- und Bedieneinrichtungen, Verkleidungen und Schutzeinrichtungen Teil der Arbeit des Automatikers/in.
Anforderungen
* Automatiker EFZ oder vergleichbare Ausbildung
* Führerschein der Kategorie B ist von Vorteil
* Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich
Vorteile
5 Wochen Ferien bietet den Mitarbeitern ein hohes Maß an Flexibilität.